Theaterworkshop in St. Peter und Paul
Ratingen. Am 6. September und am 15. November bietet die Servicestelle Engagement von St. Peter und Paul in Kooperation mit [weiterlesen]
Ratingen. Am 6. September und am 15. November bietet die Servicestelle Engagement von St. Peter und Paul in Kooperation mit [weiterlesen]
Essen. Am Samstag, 16. August, 15 Uhr führt die Künstlerin und Kuratorin Anna Adam durch die Ausstellung „Green Jews – [weiterlesen]
Ratingen. Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen – doch im LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford wird es in den Ferien noch [weiterlesen]
Hösel. Der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Oberschlesier hat sich mit der Grundsatzentscheidung des Stiftungsvorstandes zur Zukunft des Oberschlesischen Landesmuseums in [weiterlesen]
Düsseldorf. Das Heinrich-Heine-Institut, Bilker Straße 12-14, lädt am Samstag, 16. August, zum literarischen Treff der Heinrich-Heine-Gesellschaft ein. Zu Gast um [weiterlesen]
Düsseldorf. Die Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, lädt am Dienstag, 12. August, um 18 Uhr zu dem Vortrag „Japan und Japaner*innen in Düsseldorf – [weiterlesen]
Ratingen. Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen – doch im LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford wird es in den letzten beiden [weiterlesen]
Ratingen. In der Kunstgalerie „Urban Corner“ in Ratingen-Mitte fand die zweite Vernissage statt. Es trafen sich viele kunstbegeisterte in der [weiterlesen]
Lintorf. Die Lintorferin Lisi Schuur hat zusammen mit ihrem Partner Eike M. Falk ein kleines Taschenbuch auf den Weg gebracht. [weiterlesen]
Knittkuhl. Am Mittwoch, 20. August, 18 Uhr gibt es im Lesecafé im evangelischen Gemeindezentrum, Am Mergelsberg 3, das Konzert für [weiterlesen]
Hösel. Drei Frauen, zwei Leidenschaften, ein einzigartiges Konzerterlebnis: In ihrem neuen Programm „Der Nächste, bitte“ verbinden die Mesdames Musicales ihre [weiterlesen]
Ratingen. Am Sonntag, 17. August, findet von 11 bis 16 Uhr der jährliche Museumsmarkt im Museum Ratingen, Grabenstraße 21, statt. [weiterlesen]
Ratingen-Ost. Wer hat Lust auf einen Singer-Songwriter, der sich nicht in Schubladen stecken lassen will und seine Songs mit Gitarre, [weiterlesen]
Ratingen. Die Feldenkrais-Methode ist eine körperorientierte Lehrmethode, die darauf abzielt, das Bewusstsein für Bewegung zu verbessern und die körperliche Funktion [weiterlesen]
Urheberrecht © 2009 – 2024 | Lintorfer