Autokennzeichen Kreis Mettmann in Norden

Werbung

Norden. Das Automobil- und Spielzeugmuseum Nordsee in Norddeich der Stadt Norden ist einen Besuch wert. Auch für Touristen aus Lintorf ist es einen Besuch wert. Der Oberkreisdirektor des Kreises Mettmann gab dem Museum ein Autokennzeichens seines Dienstfahrzeuges: ME-3000. Zuletzt wohl nutzte er es bis Dezember 1991. So lange war das Kennzeichen jedenfalls freigegeben. Damals war übrigens Heinz Pensky Oberkreisdirektor des Kreises Mettmann (1989 bis 1994).

Foto: privat

Das Automobil- und Spielzeugmuseum wurde 2001 gegründet. Es entstand durch unermüdlichen Sammlergeist einer schwäbischen Familie. Das Museum konzentrierte sich zunächst  auf Automobile und Zweiräder aller Art, später fügten sich alte Reklame, Szenenbilder, Spielzeug und vieles andere mehr hinzu. 2010 eröffnete die Erlebnisgastronomie Café Boxengasse.

Heutzutage gilt das Automuseum zu einem der größten aus privater Hand geführten Automuseen in Norddeutschland. Es bietet eine Plattform für viele Clubs, Vereine und Lenkradenthusiasten. Für Groß und Klein ist das Automobil- und Spielzeugmuseum ein beliebtes Reiseziel und lädt auf ein Familienerlebnis ein. Die Sehenswürdigkeit an der Küste.

Die Exponate sind nicht nur ausgestellt, sondern werden auch auf vielen Veranstaltungen genutzt. Das geht von einer sanften Showfahrt los und endet beim Rallyeeinsatz.

Automobil- und Spielzeugmuseum Nordsee
Ostermarscher Straße 29, 26506 Norden

https://automuseum-nordsee.de/

Werbung