
Düsseldorf. Vom 10. bis 26. Oktober rechnet der Flughafen mit rund 1,3 Millionen Passagieren. Damit zählen die Herbstferien voraussichtlich zu den verkehrsreichsten Zeiten des Jahres. Besonders hoch fällt das Verkehrsaufkommen direkt zum Auftakt aus: Von Freitag bis Sonntag sind mehr als 1500 Starts und Landungen mit insgesamt rund 255.000 Reisenden geplant. Sonntag, 12. Oktober, zeichnet sich dabei mit über 86.000 Fluggästen als passagierstärkster Tag des Jahres ab. Insgesamt erwartet der Flughafen in den beiden Ferienwochen mehr als 8600 Flugbewegungen.
Am Flughafen Düsseldorf kommt es derzeit vor allem in Spitzenzeiten an den Kontrollstellen zu längeren Wartezeiten als gewohnt. Auf Weisung der zuständigen Behörden werden ergänzende Anforderungen in der Fluggast- und Handgepäckkontrolle umgesetzt, unter anderem häufigere Nachprüfungen einzelner Gepäckstücke. Dies führt zu einem höheren Aufwand und verlangsamt die Abläufe. Die Sicherheit der Fluggäste hat dabei oberste Priorität. Der Flughafen steht in engem Austausch mit der Bundespolizei und dem beauftragten Sicherheitsdienstleister, um die Auswirkungen für die Reisenden so gering wie möglich zu halten. Zusätzliche technische und personelle Ressourcen werden in Kürze bereitgestellt.
Reisenden wird empfohlen, die ergänzenden Anforderungen in der Fluggast- und Handgepäckkontrolle bei ihrer Zeitplanung zu berücksichtigen, rechtzeitig vor Abflug am Flughafen einzutreffen und das Handgepäck auf das Notwendigste zu beschränken – also nur auf Gegenstände, die während des Aufenthalts an Bord benötigt werden.
Akkus, E-Zigaretten und Powerbanks gehören ins Handgepäck, Flüssigkeiten müssen in einem durchsichtigen Beutel mit maximal einem Liter Fassungsvermögen transportiert werden. Alles Weitere sollte nach Möglichkeit als Reisegepäck aufgegeben werden.
Weitere Hinweise und Services finden sich auf dus.com: Tipps-und-Links-für-die-Reise