Netzausbau und Batteriespeicher im Gewerbe

Werbung

Ratingen. Der Unternehmensverband Ratingen (UVR) und die städtische Wirtschaftsförderung laden die Ratinger Unternehmer und Unternehmerinnen zur nächsten Veranstaltung des gemeinsamen Formats „Dialog Stadt – Wirtschaft“ ein. Die Veranstaltung zum Thema „Die Energiewende: Netzausbau und Batteriespeicher im Gewerbe“ findet am Donnerstag, 25. September, ab 16 Uhr (Einlass), Beginn 16:30 Uhr bei der ABB AG, Oberhausener Straße 33, statt. Parkmöglichkeiten stehen vor dem Werksgelände zur Verfügung.

Thorsten Fugel, ABB, zeigt in seinem Vortrag „Die Energiewende als Wachstumsmotor“ anhand von Beispielen, wo in der Welt sich Produkte und Systeme „made in Ratingen“ befinden und welchen Einfluss die Produkte auf die weltweite Energieverteilung haben.

Daniel Dietze, Fachexperte Energiespeicher & Flexibilität bei NRW.Energy4Climate, erläutert in seinem Vortrag „Batteriespeicher im Gewerbe: Wirtschaftlich denken, Stromkosten senken“, dass Batteriespeicher eine wirtschaftlich attraktive Möglichkeit bieten, um Energiekosten zu senken, Eigenverbrauch zu optimieren und zugleich die Versorgungssicherheit zu erhöhen. Der Vortrag zeigt praxisnah, welche Potenziale sich für Gewerbebetriebe ergeben und welche Geschäftsmodelle sich heute schon lohnen.

Im Anschluss lädt ABB zu einer Betriebsbesichtigung und einem Imbiss ein. Interessierte Ratinger Unternehmer und Unternehmerinnen können sich kurzfristig bis zum 16. September bei Juliane Zurhorst vom Unternehmensverband Ratingen anmelden, office@unternehmensverband.com oder Telefon 02102/879 94 0.

Werbung