
Lintorf. In den hohen Norden waren die Bundesliga-Damen des Triathlon Team Ratingen (TTR) am Wochenende gereist. Schenefeld n Schleswig-Holstein war die dritte Saisonstation der 2. Triathlon Bundesliga Nord. Für den TTR holten Kathrin Harnischmacher, Florentine Anaç-Exner, Michaela Melsa und Joana Wollf den elften Platz.
400 Meter Schwimmen im Mühlenteich, 8,7 Kilometer Radfahren und 2,5 Kilometer Laufen betrug die Supersprint-Distanz, die es ungewöhnlicherweise zwei Mal hintereinander zu absolvieren galt. Besonders der zusätzliche Wechsel vom Laufen zum Schwimmen war eine Herausforderung. „Das war für alle im Team eine vollends neue Erfahrung und ein Triathlon, der körperlich, aber auch mental vieles abverlangte“, kommentierte Teamleiterin Wolff den doch abnormen Wettkampf, zumal pünktlich zum Start Dauerregen einsetzte.
Am besten mit dem doppelten Triathlon kam Kathrin Harnischmacher zurecht, die nach dem ersten Schwimmen gar das komplette Feld anführte. Letztlich benötigte sie 1:03:48 Stunden und belegte einen starken 13. Einzelrang. Auch Florentine Anaç-Exner präsentierte sich von ihrer stärksten Seite, und diese beruht vor allem auf ihren Rad- und Laufleistungen. Im Sattel und mit Laufschuhen an den Füßen holte sie verlorene Sekunden aus dem Wasser wieder auf und lief nach 1:07:43 Stunden ins Ziel, gleichbedeutend mit Platz 38. Michaela Melsa feierte ihre Bundesliga-Premiere. Nach 23,2 Kilometern bestand ihre Endzeit aus nur einer Ziffer. In 1:11:11 Stunden steht sie als 51. in der Ergebnisliste. Sieben Sekunden dahinter folgte Joana Wolff, die noch nicht den Trainingsstand hat, den sie sich wünscht, so dass sie auf der „zweiten Runde“ ein paar Plätze einbüßte.
Wieder steht dem TTR eine weite Anfahrt bevor, da in Grimma am 17. August wieder um Bundesliga-Punkte geschwommen, geradelt und gelaufen wird.