Ratingen. Am Mittwochnachmittag, 15. Januar, wurde eine 88 Jahre alte Ratingerin Opfer eines Betrugs. Sie erhielt einen Schockanruf und übergab einem bislang unbekannten Mann im weiteren Verlauf mehrere Wertgegenstände.
Die 88-Jährige wurde um etwa 14:30 Uhr von einem unbekannten Anrufer kontaktiert, der sich als Staatsanwalt ausgab. Er schilderte ihr, dass ihr Sohn angeblich einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine Kaution gezahlt werden müsse. Der unbekannte Anrufer fragte, ob sie Schmuck Zuhause hätte und wies sie an, diesen einem Abholer zu übergeben.
Ein Mann erschien kurze Zeit später an ihrer Wohnanschrift in der Nähe der Homberger Straße und nahm Schmuck, Armbanduhren sowie Münzen entgegen. Erst später bemerkte die Seniorin, dass sie betrogen worden war. Die entstandene Schadenssumme wird auf einen vierstelligen Betrag geschätzt.
Der bislang unbekannte Abholer war zwischen 45 und 50 Jahre alt. Er hatte dicke Statur, – mitteleuropäisches Erscheinungsbild und ist bekleidet mit einem dunklen Mantel, einer dunklen Hose und einer Kappe. Er trug eine Brille und sprach akzentfreies Hochdeutsch.


