Küche: Brokkoli-Hack-Suppe

Werbung

Lintorf. Wer sich trotz des schlechten Wetters vor die Tür traut, sei es zum Einkaufen, zum Spaziergang im Wald oder gar zur Reinigung von Garten und Grundstück, der freut sich über eine wärmende Suppe, die die Lebensgeister neu belebt. Wir stellen heute eine gehaltvolle Suppe mit Brokkoli und Hackfleisch vor, die auch gut in größeren Mengen zubereitet werden kann.

Für 4 Personen: 2 Brokkoli-Köpfe oder 500g tiefgefr. Röschen, 400g gemischtes Hackfleisch, 500ml Gemüsebrühe, 1 kl. Glas Champignons, 1 Packung Kräuter-Schmelzkäse, 1 Becher saure Sahne, Pfeffer, Salz, Paprikapulver, frisch geriebene Muskatnuss, ½ Bund Petersilie, evtl. als kleine Beilage ein paar geriffelte Kartoffelchips

Die Brokkoliröschen vom Strunk abschneiden und waschen. Große Röschen danach halbieren. Das Hackfleisch in einem Suppentopf in etwas Olivenöl anbraten, dabei mit einer Gabel grob zerkrümeln. Das Fleisch kräftig mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver würzen. Die Brokkoliröschen hinzufügen und die Gemüsebrühe angießen. Alles gut vermischen und etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. Die Champignons abgießen und nach der Kochzeit hinzufügen. Den Schmelzkäse und die saure Sahne in die Suppe geben, gut verrühren und alles noch einmal kurz aufkochen. Etwas Muskat darüber reiben und die Suppe mit etwas Soßenbinder andicken, wenn sie zu dünn ist oder noch etwas Wasser angießen, wenn sie sehr dickflüssig ist. Kurz vor dem Servieren die Petersilie klein hacken, die Suppe dann in Schälchen anrichten und mit der Petersilie bestreuen. Wir reichen dazu pro Person eine handvoll geriffelter Kartoffelchips. Diese werden in einer Pfanne ohne Fett oder in der Heißluftfritteuse kurz erwärmt – eine wahrlich leckere Knabberei zur cremigen Suppe. Alternativ kann man eine Laugenstange oder knusprige Baguettescheiben dazu reichen.

Werbung