
Lintorf. Das Spiel gegen die Alten Herren 1 von Rot-Weiß Lintorf verloren die Bomberos Lintorf ’95 am Freitagabend deutlich mit 4:1. Aber das Dorfderby für einen guten Zweck lockte viele Zuschauer auf den Sportplatz an der Jahnstraße. Sie verbrachten einen schönen Spätsommerabend mit einem schönen Fußballspiel, kühlen Getränken und Gegrilltem.
Michael Wiesenhöfer, Spielertrainer der Bomberos Lintorf ’95, hatte die Wohltätigkeitsveranstaltung zu Gunsten des Straßenkinderprojektes des Kreuzherrenordens im Kongo organisiert. Dort werden bedürftige Waisenkinder betreut. Am Info-Stand zu diesem Projekt konnten sich die Besucher über das Hilfsprojekt informieren.
Dank vieler Sponsoren war nicht nur der Eintritt zum Spiel frei. Auch die Getränke kosteten außer einem Euro Pfand nichts. „Den Euro wollte aber kaum jemand am Ende wieder haben“, berichtete Wiesenhöfer. Das Grillgut war zu einem kleinen Preis erhältlich.
Wiesenhöfer ist sich sicher, dass der beim Dorfderby geplante Zuschauerrekord, den sich die Organisatoren zum Ziel gesetzt hatten, erreicht wurde. Es kamen zahlreich Anhänger beider Mannschaften zum Spiel, darunter auch Benedikt Zervosen, Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde St. Anna. Die Gemeinde unterstützt das Straßenkinderprojekt seit vielen Jahren.
Die Helferinnen und Helfer am Grill mussten jedenfalls zwischendurch Einkaufen gehen. Die Brötchen reichten nicht.
Den Erlös für das Straßenkinderprojekt konnte Wiesenhöfer noch nicht beziffern.