
Vermehrt Hundesteuerkontrollen in Ratingen
Ratingen. Die Stadt Ratingen erinnert daran, dass die Hundesteuer für das Jahr 2025 am 1. Juli fällig wird. Sofern kein [weiterlesen]
Ratingen. Die Stadt Ratingen erinnert daran, dass die Hundesteuer für das Jahr 2025 am 1. Juli fällig wird. Sofern kein [weiterlesen]
Ratingen. Der Fußballverein Ratingen 04/19 kann einen vielversprechenden Neuzugang vermelden: Armin Deljkovic, 20 Jahre jung, wechselt zur kommenden Saison vom [weiterlesen]
Ratingen. Am Donnerstag, 26. Juni, 11 bis 17 Uhr findet in den Räumlichkeiten des Medienzentrums der Stadt Ratingen, Peter-Brüning-Platz 3, [weiterlesen]
Lintorf. Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Lintorf 1464 feiert das Fronleichnamsfest traditionell gemeinsam mit der katholischen Kirchengemeinde St. Anna mit einer heiligen [weiterlesen]
Lintorf. Fronleichnam ermittelt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 464 auf dem Schützenplatz die Traditionskönige und Traditionskronprinzen. Viele Besucher des gleichzeitig [weiterlesen]
Lintorf. Wer Metal mag, hat am kommenden Donnerstag, 19. Juni, einen Pflichttermin: Tetrarch kommen nach Lintorf in die „Manege“, Jahnstraße. [weiterlesen]
Kaiserswerth. Vom Brand am 19. Mai 2025 in der Versorgungszentrale des Florence-Nightingale-Krankenhauses sind insbesondere das im Gebäude befindliche Archiv und [weiterlesen]
Kaiserswerth. Am Samstag, 28. Juni, öffnet die Fliedner Fachhochschule Düsseldorf in der Zeit von 11 bis 14 Uhr ihre Türen [weiterlesen]
Duisburg. Mit einer mitreißenden Preisverleihung und vor vollem Haus im filmforum Duisburg ging am Samstagabend das diesjährige Bundes.Festival.Film. zu Ende. [weiterlesen]
Kalkum/Kaiserswerth. Rund 100 interessierte Menschen waren am Freitagnachmittag, 13. Juni, zu einer Infoveranstaltung zum Masterplan „Nördlich Kalkumer Schlossallee“ in die Internationale [weiterlesen]
Knittkuhl. Am Mittwoch, 18. Juni, 18 Uhr kommt Ulrich Pohl ins Lesecafé im evangelischen Gemeindezentrum, Am Mergelsberg 3. Ulrich Pohl, [weiterlesen]
Düsseldorf. Das humorvolle Stammautoren-Trio bestehend aus dem Viersener Storyteller Markim Pause, dem Bochumer Wortakrobaten Christian Hirdes und dem Oberhausener Klavierkabarettisten [weiterlesen]
Lintorf. Die Deutsche Bahn (DB) baut das ESTW Solingen. Bei der geplanten Inbetriebnahme 2028 werden elf Stellwerke und deren Leit- [weiterlesen]
Lintorf. Sommer, Sonne und jede Menge frisches Obst. Die Redaktion liebt es in allen Varianten. Roh direkt nach dem Waschen [weiterlesen]
Urheberrecht © 2009 – 2024 | Lintorfer