
Amsterdam: Sechs außergewöhnliche Kirchen
Amsterdam. Wenn jedes Gotteshaus einzigartig ist und mit besonderer Verehrung betrachtet wird, so ist die kühne Kultur der Niederländer unübertroffen, [weiterlesen]
Amsterdam. Wenn jedes Gotteshaus einzigartig ist und mit besonderer Verehrung betrachtet wird, so ist die kühne Kultur der Niederländer unübertroffen, [weiterlesen]
Ratingen. Die Stadt Ratingen schreibt in diesem Jahr bereits zum 23. Mal den Ferdinand-Trimborn-Musikförderpreis für Nordrhein-Westfalen aus. Bis zum 14. [weiterlesen]
Duisburg. Chansonniere und Schauspielerin Jola Wolters interpretiert am Mittwoch, 8. März, von 18 bis 19.30 Uhr Lieder und Chansons von [weiterlesen]
Lintorf. Der Linienweg des Ortsbusses O19 wird ab Montag, 27. Februar, erweitert und deckt dann auch das Gebiet Hülsenbergweg und [weiterlesen]
Düsseldorf. Auch wenn das Fahrrad schon über 200 Jahre alt ist, erfindet sich die Branche doch immer wieder neu und [weiterlesen]
Ratingen. „Wir bereiten uns auf das Spiel genauso intensiv vor wie auf jedes andere auch und wir gehen genauso motiviert [weiterlesen]
Pirna (tvssw). Tafelberge, Schluchten und bizarre Felsen: Die Sächsische Schweiz ist eines der spektakulärsten Wanderziele in Deutschland. Der offizielle Führer [weiterlesen]
Lintorf. Am Sonntag, 26. Februar, 15 Uhr tritt Rot-Weiss Lintorf (RWL) zum Absteigerduell in der Kreisliga A beim SV Hilden-Nord [weiterlesen]
Lintorf. Felix Schulze, Vorsitzender der Tell-Kompanie Lintorf 1909, begrüßte an Aschermittwoch die Tell-Familie zum traditionellen Fischessen im Lumare Zur Grenze. [weiterlesen]
Lintorf. Nach der Karnevalspause geht es für die Handballer des TuS Lintorf 08 am Samstagabend, 25. Februar, wieder um Punkte. [weiterlesen]
Kirchenkreis/Ratingen-West. Die Fotoausstellung „Starke Frauen“, ein Projekt des Kirchenkreises Düsseldorf-Mettmann, wird am Sonntag, 26. Februar in der evangelischen Versöhnungskirche in [weiterlesen]
Düsseldorf. Wichtige Tage und Spiele stehen vor der Düsseldorfer EG. Zunächst geht es für die Rot-Gelben an diesem Freitag, 24. [weiterlesen]
Lintorf. Nach der Coronapause fand an Altweiberfastnacht erstmalig ein närrisches Frühstück im Pfarrsaal von St. Johannes statt. Gut 85 phantasievoll [weiterlesen]
Düsseldorf. Die Führungsreihe „Unterwegs im Grünen“ startet am kommenden Wochenende. Das städtische Veranstaltungsprogramm umfasst in diesem Jahr insgesamt 70 Touren [weiterlesen]
Urheberrecht © 2009 – 2024 | Lintorfer