Wahlprogramm 2025 der Bürger-Union Ratingen

Werbung

Bürger-Union Ratingen

Ratingen. Pünktlich vor den Sommerferien in Nordrhein-Westfalen und damit vor der Phase des Kommunalwahlkampfes 2025 präsentiert die Bürger-Union Ratingen ihr Wahlprogramm 2025.

Der Vorsitzende der freien Wählergemeinschaft in Ratingen, Robert Ellenbeck: „Auch in diesem Jahr haben wir im Vorfeld nicht nur Vorstandsmitglieder, sondern einen Querschnitt aus Bürgern verschiedenster Berufs- und Altersgruppen in ein sogenanntes „Kompetenzteam“ eingebunden, die sich mit den Kernthemen und der Erstellung des Wahlprogramms mit viel Enthusiasmus und Überzeugung befasst haben.“

Seit der Gründung der Bürger-Union im Mai 2004 steht eine bürgernahe Politik zum Wohle der Stadt Ratingen und ihrer Bürgerinnen und Bürger im Vordergrund. Im Wahlprogramm hat Partei die wichtigsten Themen und Ziele für die Weiterentwicklung der Stadt Ratingen in den kommenden fünf Jahren zusammengefasst.

Die Bürger-Union tritt der Politikverdrossenheit im Dialog mit dem Bürger und für den Bürger entgegen und verspricht pragmatische Lösungen der lokalen Probleme. Sie steht für sachorientierte Politik vor Ort mit dem Bürger und entscheidet frei von Landes- und Bundesinteressen.

Werbung