Lintorf. Auf die Schnelle hatte Monika von Kürten für das Dorffest am Wochenende noch ein Dorfquiz entworfen. Am Stand des Vereins Lintorfer Heimatfreunde (VLH) galt es zwölf Fragen zu Lintorf zu beantworten. Viele Besucherinnen und Besucher wagten sich an die Fragen.
Andreas Preuß, Vorsitzender des Heimatvereins: „Wir dachten, dass Monika einfache Frage zusammengestellt hat.“ Tatsächlich aber taten sich doch viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen schwer mit den Antworten.
„Natürlich waren die Fragen für auswärtige Besucher nicht ganz einfach“, erklärte Monika von Kürten dem Redakteur des Lintorfers. Besonders überrascht war sie, als dann ein Höseler alle zwölf Fragen richtig beantwortete.
Überrascht waren die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Heimatvereins auch, dass die Frage nach dem Porzellankünstler Johann Peter Melchior, Lintorfs größtem Sohn, oft nicht beantwortet werden konnte. Aber auch die Frage, wann Lintorf nach Ratingen eingemeindet wurde, konnten viele nicht richtig beantworten. Hier taten sich vor allem jüngere schwer.


