
Mittlerer Schwarzwald (epr). Der Wanderurlaub in der Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald ist vor allem eines: Genusssache! Nicht umsonst hält die zwischen idyllischen Weinbergen und der facettenreichen Schwarzwaldlandschaft eingebettete Region rund um die Orte Gengenbach, Biberach, Nordrach, Zell am Harmersbach und Oberharmersbach ausgezeichnete Wanderwege und Erlebnisrouten für Naturliebhaber bereit – und hat auch auf kulinarischer Ebene von Bauernvesper bis Sterne-Menü viel zu bieten.
So lassen sich zum Beispiel entlang des 20 Kilometer langen Obstbrennerwegs in Nordrach nicht nur herrliche Streuobstwiesen bestaunen, sondern auch die Erzeugnisse verköstigen, die aus den Früchten gewonnen werden: Zahlreiche heimische Brennereibetriebe laden zur geselligen Einkehr und verwöhnen die Gaumen ihrer Gäste mit regionalen Schmankerln, Mostbowlen und Kräuterelixieren. Auch fruchtige Liköre wie der „Moospfaff-Prickler“ – seinen Namen verdankt er einer sagenumwobenen Gestalt, der im Oktober sogar ein ganzer Genussmonat gewidmet wird – stehen auf der Speisekarte.
Auf der „Hahn-und-Henne-Runde“ in Zell am Harmersbach geht es auf Tuchfühlung mit dem Federvieh, das auch die beliebte grüngelbe Zeller Keramik mit gleichnamigem Dekor ziert. Der Schwarzwälder Genießerpfad ist mit lauschigen Bänken und Rastplätzen im Hühner-Look gespickt und ermöglicht tolle Aussichten auf die umliegende Natur.
Genussvoll präsentiert sich auch der Harmersbacher Vesperweg in Oberharmersbach. Der Premiumweg hält auf knappen 15 Kilometer so manches Highlight bereit und beinhaltet zudem außergewöhnliche Rastplätze wie die „Baumwiege mit Durchblick“ oder den „Pano[rahmen]“, die eine perfekte Kulisse für einen Schlemmer-Zwischenstopp für das mitgebrachte Rucksackvesper bieten.
Neu in diesem Jahr ist der anspruchsvolle Genießerpfad „Himmel und Hölle“ in Gengenbach – mit 680 Höhenmetern haben es die Anstiege höllisch in sich, aber einmal oben angekommen, wird man mit einem himmlischen Panorama belohnt.
Übrigens: Auch bunte Wochenmärkte, Hofläden und unterschiedliche Events wie das Genusswochenende „Kulinarische Landpartie“ vom 26. bis 28. September, das verlockende Aktionen zum Kennenlernen von regionalen Erzeugerbetrieben und Produkten bereithält, servieren eine breitgefächerte Genussvielfalt.