TVR: Nachwuchs glänzt bei Bezirksmeisterschaft

Werbung

Finja Wilhelm (Foto: Ralf Kastner)

Ratingen. Der TV Ratingen hatte 22 Schwimmerinnen und zwölf Schwimmer für die Kurzbahn-Bezirksmeisterschaft in Wuppertal gemeldet. Sie holten 23 Bezirksmeistertitel. Abteilungsleiter Rolf Kastner freut sich über den Erfolg. Trainer Christian Kowalis ist begeistert von der Leistung seiner Schützlinge.

Besonders die ganz jungen aus dem Jahrgang 2014 wussten zur Freude der TVR-Betreuer zu überzeugen. Tilda Ditgen konnte gleich zwei Bezirksmeistertitel bei ihrer Premiere über 100 Meter Lagen und 50 Meter Rücken holen. Dazu rundete der zweite Platz über 100 Meter Schmetterling den Wettkampf für die junge Schwimmerin ab. Mit Milena Pfeiffer schaffte es eine weitere TVR-Schwimmerin zum Titel – dieses Mal über 200 Meter Rücken. Dazu jubelte sie noch über die Silbermedaille über 100 Meter. Anna Winzen freute sich über den dritten Patz bei 50 Meter Schmetterling. Über 50 Meter Freistil durfte auch Ben Wedding zur Siegerehrung gehen und wurde ebenfalls mit der Bronzemedaille geehrt.

Den Reigen der Medaillengewinner aus dem Jahrgang 2014 komplettiert Ronja Schliewe. Gleich drei Goldmedaillen ließen den TVR jubeln: Mit den Erfolgen über 50, 100 und 200 Meter Brust hat der TVR hier womöglich schon wieder ein Brusttalent gefunden. Dazu zeigte sie mit dem zweiten Platz über 200 Meter Lagen ihre Vielseitigkeit.

Finja Wilhelm, Jahrgang 2012, freute sich über den ersten Platz über 50 Meter Freistil in neuer Bestzeit von 29,62 Sekunden. Dazu kam der dritte Platz über 100 Meter Freistil.

Als wahre Medaillengaranten zeigten sich die erfahren Charlotte Wendel (2004) mit sechs Medaillen (darunter der erste Platz in der offenen Wertung über 400 Meter Lagen) und Sophia Brauneck (2009) mit sieben Medaillen, darunter zwei Mal der erste Platz in der offenen Wertung aller Jahrgänge über 200 Meter Lagen und 200 Meter Freistil.

Zunehmend zeigen aber auch weitere TVR-Talente ihr Potenzial: Anna Forsbach (2011) gewann sechs Medaillen und wurde dabei vier Mal Bezirksmeisterin. Dabei zeigte die kraftvolle Schwimmerin mit den ersten Plätzen über 100 und 200 Meter Schmetterling, was in ihre steckt.

Der gleichalte Titus Ditgen wusste ebenfalls zu überzeugen und holte zwei Bezirksmeistertitel und durfte weitere drei Mal zur Siegerehrung. Das er sich dabei auch schon an die 400 Meter Lagen getraut hat – hier der vierte Platz in der offenen Wertung, zeigt, welche Kraft und Kondition er schon aufgebaut hat. Die ein Jahr ältere Tessa Dahmen holte jeweils den Titel über ihre Lieblingslage 100 und 200 Meter Rücken. Dazu stellte sie ihre Vielseitigkeit mit weiteren Medaillen über Freistil, Lagen und Schmetterling unter Beweis.

Dass der TVR immer wieder gute Brustschwimmer hervorbringt, zeigten auch Charlotte Drenker (2011) mit dem ersten Platz über 200 Meter und dem zweiten Platz über 100 Meter Brust. Davon profitierte sie auch mit dem dritten Platz über 200 Meter Lagen. Aus dem Jahrgang 2009 schafften zwei weitere Schwimmer jeweils drei Podestplätze: Sarah Elbe über Freistilstrecken und 100 Meter Lagen und Timon Forsbach mit zwei Silbermedaillen über 100 und 200 Meter Brust. Dazu schaffte er mit dem dritten Platz über 50 Meter seine dritte Medaille in der technisch anspruchsvollen Brusttechnik.

Je zwei Mal zur Siegerehrung gerufen wurden Martin Elbe (2007), der auch den zweiten Platz in der offenen Wertung 200 Meter Rücken belegte, Theo Richter (2011) über 100 und 200 Meter Brust, Len Klosek (2009) über 200 Meter Lagen. Weitere Medaillen zur TVR-Gesamtausbeute steuerten Kristyna Hlavova (2007), Lena Otten (2009), Max Juretzki (2008) und Hugo Richter (2008) bei.

TVR-Abteilungsleiter Ralf Kastner freute sich über die geschlossene Mannschaftsleistung zum Saisonanfang. „Mit dem Einstieg in die Kurzbahnsaison können wir mit 56 gewonnenen Medaillen, darunter 23 Bezirksmeistertitel, zufrieden sein.“

Trainer Christian Kowalis ergänzt: „Wir haben bewusst den Schwerpunkt auf die Vielseitigkeit insbesondere den 200 Meter Lagen gelegt. Auf den Trainingszustand und der Qualität der Zeiten können wir für die frühe Phase der Saison sehr gut weiter aufbauen.“

Werbung