
Lintorf. Drei Wettkämpfe an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden. Für das Schwimmteam der Delphine des TuS 08 Lintorf war der Mai geprägt von intensiven Wettkampferfahrungen, wichtigen Platzierungen und ersten Starts auf Landesebene. Die Sportler konnten sich nicht nur auf Bezirksebene behaupten, sondern sammelten auch auf NRW-Ebene wertvolle Erfahrungen.
Den Auftakt machten die Bezirksmeisterschaften im Schwimmleistungszentrum Wuppertal. Mit einem motivierten Team von zehn Aktiven gingen die Delphine an den Start. Begleitet wurden die Schwimmer und Schwimmerinnen von den Trainern Yvonne und Ansgar, die das Team optimal auf die Wettkämpfe vorbereiteten. Die Delphine erkämpften sich drei Silber- und drei Bronzemedaillen und konnten sich in vielen weiteren Rennen unter den Top Ten platzieren.
Zum Team gehörten an diesem Wochenende Benjamin, Carla, Vincent, Oliver, Milad, Charlotte, Maria, Mia, Judith und Cheyenne. Alle zeigten großes Engagement und lieferten wertvolle Leistungen für das Mannschaftsergebnis.
Ohne lange Pause ging es für Oliver am folgenden Wochenende direkt weiter. Er startete beim Schwimmerischen Mehrkampf NRW (SMK NRW) in Neuss. Für Oliver war es der erste Start bei diesem vielseitigen Landeswettkampf, bei dem mehrere Strecken der gleichen Schwimmlage sowie weitere Pflichtdisziplinen absolviert werden müssen. Über die Bruststrecken und den Mehrkampfumfang zeigte Oliver eine konzentrierte Leistung und erreichte in der Brust-Gesamtwertung einen starken sechsten Platz in NRW.
Ein tolles Ergebnis, vor allem da es sein erster Start auf Landesebene in dieser Wettkampfform war. Oliver sammelte wichtige Erfahrungen und meisterte den anspruchsvollen Mehrkampf mit Ausdauer und Disziplin.
Nur eine Woche später durfte sich Benjamin über sein persönlichen Erfolg freuen: seinen ersten Start bei den NRW-Jahrgangsmeisterschaften im Südbad Dortmund. Benjamin hatte sich für die 100 m Brust qualifiziert und trat in einem leistungsstarken Teilnehmerfeld an.
In diesem wichtigen Rennen zeigte Benjamin eine konzentrierte Leistung, verbesserte seine persönliche Bestzeit und sammelte wertvolle Landeserfahrung. Das erste NRW-Rennen war ein besonderer Moment, den Benjamin souverän meisterte.
Nach diesen intensiven Wettkampfwochen richten die Delphine nun den Blick nach vorne. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Landesvielseitigkeitstest (LVT), der in Kürze ansteht. Mit Lisa, Oliver, Vincent und Benjamin werden vier Schwimmer des TuS 08 Lintorf an diesem wichtigen Nachwuchstest teilnehmen.
Die drei aufeinanderfolgenden Wettkampfwochenenden haben gezeigt, dass das Team der Lintorfer Delphine sich kontinuierlich weiterentwickelt. Medaillen, persönliche Bestzeiten und wertvolle Erfahrungen auf Bezirks- und Landesebene sprechen für den Einsatz und das Engagement aller Beteiligten.
„Jetzt heißt es, fokussiert weiter zu trainieren und den nächsten Schritt zu machen,“ so das abschließende Fazit des Trainerteams.