Ratingen. In Knokke-Heistlon (Belgien) nahmen fünf Athleten des Triathlon Teams Ratingen 08 (TTR) am Ironman 70.3 teil. Nach 1900 Meter schwimmen in der Nordsee, 90 Kilometer Radfahren und einem Halbmarathon kam Karsten Hegemann nach 4:58:49 Stunden erreichte Karsten Hegemann das Ziel (Platz 15 in der TM 55) gefolgt von Burkhard Schmidt in 5:02:11als 15. der Alterklasse 55 ins Ziel. Es folgten Burkhard Schieferstein (5:09:51 Stunden, 21. Platz/AK 55), Michael Skoerys (5:19:27, 31/55) und Martin Rühlemann (5:56:39 Stunden, 105/50).
Im Gegensatz zur spiegelglatten Nordsee an den Vortagen erwartete die Athleten am Wettkampftag ein recht welliger und aus Athletensicht spektakulärer Auftakt. Auch wenn die Bojen in den Wellen nicht immer zu sehen waren, erreichten alle Athleten sicher das „rettende Ufer“, sprich den Sandstrand. Mit Unterstützung von Wind und Strömung wurden jedoch Schwimmbestzeiten erzielt. Als erster entstieg Burkhard Schmidt nach 29:34 Minuten dem rund 20 Grad warmen Salzwasser der Nordsee, gefolgt von Martin Rühlemann (30:11), Burkhard Schieferstein (31:52), Michael Skoerys (32:05) und Karsten Hegemann (33:01). Der Zeitgewinn beim Meeresschwimmen wurde aber durch einen rund 1000 Meter langen Weg über den Strand und eine Brücke zur Wechselzone zunichte gemacht.
Es folgte eine 90 Kilometer lange Radrunde durch die flache Küstenregion mit vielen Wiesen und Alleen, welche die Athleten mehrfach über die Landesgrenze in die Niederlande führte. Die flache, aber windanfällige Radstrecke ermöglichte schnelle Radsplits. Unter den TTR-Athleten gab es ein paar Positionswechsel, wobei sich insbesondere Burkhard Schieferstein nach vorne arbeitete, bevor auf den letzten 20 Kilometer sein Vorwärtsdrang durch Luftverlust im Hinterradreifen gebremst wurde. Jedoch konnte er trotz plattem Reifen noch die zweite Wechselzone erreichen.
Beim abschließenden Halbmarathon durften die Athleten drei Runden über die eindrucksvolle Strandpromenade von Knokke-Heist, die von tausenden Zuschauern gesäumt wurde, absolvieren. Auch hier wurden die Ratinger von den mitgereisten TTR-Fans entlang der Strecke lautstark angefeuert. So konnte es sich trotz zunehmender Ermüdung kein Starter leisten, eine Schwäche zu zeigen. Weiterhin lag Burkhard Schmidt bei den TTR-Startern in Führung, doch er spürte schon den heißen Atem von Karsten Hegemann im Nacken. Bei Kilometer 13 war es passiert und es kam zum Führungswechsel.
Foto: privat