TTR: Klassenerhalt in Hannover?

Werbung

Thomas Jon Kristensen vom TTR 08 (Foto: privat)

Lintorf. Die Bundesliga-Mannschaft des Triathlon Teams Ratingen 08 (TTR) kehrt an den Ort des bisher größten Vereinstriumphes zurück. Vor rund einem Jahr gelang der Mannschaft in Hannover der Sprung in die 1. Triathlon-Bundesliga. An selber Stätte gilt es am Samstag, 7. September, den Klassenerhalt zu schaffen.

„Es geht für uns einzig und allein darum, in der 1. Bundesliga zu bleiben“, formuliert Teamleiter Georg Mantyk die Mission für das Wochenende. „Nachdem die Saison auch etwas unglücklich für uns verlaufen ist, wäre das ein Sieg.“ Das TTR rangiert mit einem Punkt Vorsprung auf dem 14. und letzten Nichtabstiegsplatz. Den KSV Baunatal und den SV Würzburg müssen die Athleten hinter sich lassen.

Nominiert sind für den Sprinttriathlon am Maschsee Jan Baumgarten, der Däne Andreas Nikolajsen, Jan Ortjohann, Morten Schmidt und Leon Vollstedt. Wie schon beim letzten Wettkampf in Dresden muss Mantyk das Team aufgrund von Ausfällen neu aufstellen. Callum Stedman aus Großbritannien hat sich im Training die Hand gebrochen, Nikolajsens Landsmann Thomas Jon Kristensen (Foto) erlitt bei der Studenten-Weltmeisterschaft durch einen Schlag auf sein Ohr einen Riss des Trommelfells.

Somit liegt es am genannten Quintett nach 750 Metern Schwimmen, 20 Kilometern auf dem Rad und fünf Kilometern Laufen das 1. Liga-Ticket für das nächste Jahr zu lösen.

Parallel zur Bundesliga vergibt die Deutsche Triathlon Union in der niedersächsischen Hauptstadt auch die Deutschen Meistertitel im Triathlonsprint. Die TTR-Athleten werden mit den Startnummern 71 bis 75 ins Rennen gehen. Startschuss ist um 13:30 Uhr.

Werbung