THW: Grillfest zum 75. Geburtstag

Werbung

Foto: THW / Sebastian Vogler

Lintorf. Am vergangenen Samstag, 27. September, feierte das Technische Hilfswerk (THW) Ratingen mit einem Grillfest am Standort Lintorf den 75. Geburtstag der Bundesanstalt. Mit leckeren Speisen vom Grill und aus der Pfanne sowie erfrischenden Getränken stand das Miteinander der Helferinnen und Helfer im Mittelpunkt – ein entspannter Ausklang voller Gemeinschaftsgefühl.

Foto: THW / Sebastian Vogler

Unter dem Zeichen von 75 Jahren Technisches Hilfswerk fand auch im Ortsverband Ratingen ein Grillfest statt – wenn auch mit etwas Verspätung. Während bundesweit bereits am 13. September gefeiert wurde, holten die Ratinger Einsatzkräfte ihr Grillen am 27. September nach, eingebettet in den regulären Zugdienst als Tagesabschluss. Die Verschiebung war notwendig, da am zentralen Termin einige Einsatzkräfte an der THW-Großübung FÜLEX teilgenommen haben.

Das Grillfest bot eine willkommene Gelegenheit, den Alltag einmal ruhen zu lassen und den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen. Für kulinarische Abwechslung sorgten nicht nur klassisches Grillgut, sondern auch Rollbraten, Bratkartoffeln und Pilze aus der Pfanne. Kühle Getränke rundeten das Angebot ab.

In entspannter Atmosphäre kamen Helferinnen und Helfer ins Gespräch, erinnerten sich an gemeinsame Einsätze und Ausbildungsmomente und genossen den kameradschaftlichen Austausch. Auch wenn der Termin nicht mit dem offiziellen bundesweiten Grillfest zusammenfiel, entstand in Ratingen das, was ein solches Treffen ausmacht: Gemeinschaft, Zusammenhalt und die Wertschätzung des Ehrenamtes.

Das OV-Grillen 2025 hat damit einmal mehr gezeigt, dass das THW nicht nur im Einsatz, sondern auch in der Gemeinschaft stark ist und dass die Motivation für die ehrenamtliche Arbeit nicht zuletzt aus diesem Zusammenhalt wächst.

Werbung