
Essen. Am 9. und 10. August verwandelt sich die Essener Innenstadt erneut in eine große Freilichtbühne: Das 4. Essener Straßenkunstfestival lädt Besucher aller Altersgruppen ein, die faszinierende Welt der Straßenkunst hautnah zu erleben – bei freiem Eintritt!
Auch in diesem Jahr machen renommierte Künstler und Künstlerinnen aus acht Ländern die Straßen der Innenstadt zu einem Ort voller Energie, Staunen und Begegnung. Auf vier Spielflächen präsentieren sie ein abwechslungsreiches Programm aus Akrobatik, Zirkuskunst, Musik, Comedy und Straßentheater.
Festivalauftakt und Eröffnung
Zum Start des Festivals am Samstag, circa 11:30 Uhr, sind die Besucher eingeladen, an einem Flashmob der Tanzschule Tanzloft vor der Marktkirche teilzunehmen. Im Anschluss ab circa 12:15 Uhr startet eine Parade mit allen Künstlern durch die Innenstadt, der sich von der Marktkirche aus gerne angeschlossen werden kann. Vor der Marktkirche findet dann ebenfalls die offizielle Eröffnung des Festivals statt. Das Programm geht an beiden Festivaltagen bis in den Abend hinein.
Hutgeld, Infozelt und Kulinarik
Straßenkunst lebt vom Miteinander. Um den Künstlern Anerkennung für ihre Darbietungen zu zeigen, freuen sie sich über Hutgeld – also freiwillige Spenden. Am Infozelt gegenüber der Marktkirche können dafür Münzen und Scheine in Wechselgeld umgetauscht werden.
Ergänzt wird das künstlerische Programm durch ein vielfältiges kulinarisches Angebot: Streetfood-Wagen und Imbissstände auf dem Kennedyplatz und an der Marktkirche bieten leckere Snacks und Gerichte zum Mitnehmen – damit keine Show verpasst werden muss.
Weitere Information zum Festival und eventuelle Aktualisierungen im Programmablauf unter www.essen.de/strassenkunstfestival