PolitBattle: Bürgermeisterkandidaten im Ring

Werbung

Ratingen. Der Jugendrat Ratingen lädt auch in diesem Jahr wieder zum PolitBattle ein: einer lebendigen Diskussionsrunde, bei der die Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten direkt mit jungen Menschen ins Gespräch kommen. Neu in diesem Jahr ist eine besondere Afterwork-Edition, die sich gezielt an Berufstätige und alle politisch Interessierten richtet, die tagsüber keine Zeit haben. Das PolitBattle „After-Work“ prämiert am Dienstag, 9. September, von 19 bis 21:30 Uhr in der Stadthalle Ratingen.

In lockerer Atmosphäre, aber mit klaren politischen Themen, bietet das Format die Chance, nach Feierabend Fragen zu stellen, Standpunkte zu vergleichen und die Kandidatinnen und Kandidaten live zu erleben. Für die Abendveranstaltung ist der Erwerb eines Tickets notwendig, der Eintritt ist frei.

Einen Tag später, am Mittwoch, 10. September, folgt von 10 bis 12:30 Uhr die bewährte Schulveranstaltung, bei der Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Ratingen die Möglichkeit haben, ihre Fragen einzubringen und direkt Antworten zu erhalten. Die Teilnahme erfolgt hier wie gewohnt in Abstimmung mit den Schulen. Mit dabei sind Patrick Anders (CDU), Jörn-Eric Morgenroth (Bündnis 90/Die Grünen), Rainer Vogt (Bürger Union), Rosa-Maria Kaleja (SPD) und Markus Sondermann (FDP).

Das Publikum darf sich auf kontroverse Debatten und direkte Antworten freuen. „Wir wollen Politik erlebbar machen und jungen Menschen zeigen, dass ihre Fragen und Meinungen Gewicht haben – abseits von Social Media und Wahlplakaten. Die neue Afterwork-Edition öffnet dieses Format nun auch für all jene, die am Vormittag nicht teilnehmen können“, betont Luise Schmitt.

Karten für das PolitBattle „After-Work“ können kostenfrei unter politbattle.jr-rtg.de erworben werden.

Werbung