Neanderland Cup: Ehrung der Teilnehmer

Werbung

Kreis Mettmann. In diesem Jahr richtete der Kreis Mettmann nach einer pandemiebedingten Pause zum sechsten Mal den Neanderland Cup aus. Sportvereine und andere Veranstalter von Laufveranstaltungen im Kreis Mettmann konnten mit ihren etablierten „Volksläufen“ (Läufe mit Distanzen von mindestens 10.000 Metern) hieran teilnehmen. Insgesamt acht Läufe in sieben Städten standen von Januar bis September auf dem Programm. Am Ende des Neanderland Cups wurden die Ergebnisse der Läuferinnen und Läufer zu einer gemeinsamen Cup-Wertung zusammengefasst.

Läuferinnen und Läufer, die an mindestens vier der acht Läufe erfolgreich teilgenommen haben, gelangten automatisch in die Wertung. Die 22 Männer und sieben Frauen wurden jetzt von Kreisdirektor Philipp Gilbert während einer gemeinsamen Abschlussfeier im Kreishaus mit Preisen und Urkunden ausgezeichnet.

Den Sieg in der Gesamtwertung der Frauen erlief sich mit 190 Punkten Sandra Herbst aus Neunkirchen-Seelscheid vor Nora Charlotte Schilling aus Wülfrath mit 135 Punkten. Den dritten Platz belegte mit 116 Punkten Laura Wachsmann aus Solingen.

Die Gesamtwertung der Männer konnte mit 200 Punkten Renee Bongers aus Ratingen für sich entscheiden. Der zweite Platz ging an Oliver Christeleit aus Essen mit 196 Punkten. Den dritten Platz sicherte sich Marco Wachsmann aus Solingen (160 Punkte).

Auch im kommenden Jahr soll der Neanderland Cup wieder ausgetragen werden. Den Auftakt bildet wie immer die Hildener Winterlaufserie. „Nach dem Cup ist vor dem Cup“, sagt Cup-Koordinator Simon Neubauer vom Schulamt des Kreises. „Die Veranstalter und auch wir sind bereits in den Vorbereitungen. Alle Info zum Neanderland Cup 2025 werden rechtzeitig auf der Internetseite des Kreises und den Seiten der Laufveranstalter veröffentlicht.“

Werbung