Literatur und Musik im Tragödchen

Werbung

Lotta und Bernhard Schultz (Foto: privat)

Ratingen. Für Donnerstag, 23. Mai, 20 Uhr hat das Ratinger Tragödchen den Schriftsteller Florian Knöppler eingeladen, der im Buch-Café Peter und Paula, Grütstraße 3-7, seinen Roman „Südfall“ vorstellen wird.

Musik gibt es an diesem Abend mit Liedern von Hannes Wader, Wolfgang Niedecken (BAP), Franz-Josef Degenhardt, Dota Kehr und Wolf Biermann. Vorgetragen von Charlotte und Bernhard Schultz und je nach Publikumsandrang unterstützt von der Tragödchen Band.

„Südfall“ ist ein Roman, in dem Begegnungen zu Wendepunkten werden. Dave überlebt den Abschuss seines Fliegers über dem nordfriesischen Wattenmeer und entgeht nur knapp dem Ertrinken. Der britische Soldat könnte das Kriegsende in einem Versteck abwarten, doch er wagt die Flucht von Husum die Küste entlang nach Dänemark. Dabei trifft er auf den jungen, sensiblen Paul, der von sich selbst Härte verlangt, seine Tante Anna, die sich entschließt, Dave zu helfen, und Cecilie, ein schillerndes und doch verschlossenes Mädchen. Auf einem Boot nahe der dänischen Grenze entsteht ein Plan, wie Dave es bis nach England schaffen könnte.

Anmeldung und weitere Information bei buch-cafe@web.de, Telefon 02102/26095 oder www.buch-cafe.com.

Werbung