Küche: Seelachsfilet verpackt

Werbung

Lintorf. Nach der Grillsaison folgt irgendwann die Advents- und Weihnachtszeit mit vielen kulinarischen Highlights. Da schadet es nicht, wenn man in der Zwischenzeit mal ein wenig kalorienbewusster lebt. Wir haben uns entschieden eine Reihe mediterraner Rezepte von eatsmarter.de auszuprobieren. Als erstes gibt es gedünstetes Seelachsfilet hübsch in Backpapier verpackt.

Für 2 Personen: 1 Bogen Backpapier, 2 mittelgroße Möhren, 1 Stange Staudensellerie, 2 Lauchzwiebeln, 4 – 6 getrocknete Tomaten, 2 Stück Seelachsfilet (je 150 – 170g), 1 Zitrone, Olivenöl, Pfeffer, Salz, je 2-4 Zweigspitzen Rosmarin und Thymian

Vier Stück Backpapier auf etwa 17 x 20 cm Größe zuschneiden und auf ein Backblech legen. Die Möhren waschen, schälen und in Julienne-Streifen schneiden. (Geht auch gut mit einem Spiralschneider.) Staudensellerie und Lauchzwiebeln ebenfalls waschen, putzen und jeweils in etwa 5cm lange Stücke teilen. Diese Stücke in sehr feine Streifen schneiden. Die Gemüsestreifen mittig auf die Papierstücke legen.

Die Fischfilets waschen und evtl. noch vorhandene Gräten entfernen. Die Filets leicht salzen, pfeffern, mit etwas Zitronensaft beträufeln und auf die Gemüsestreifen legen. Die getrockneten Tomaten in Streifen schneiden und mit den Rosmarin- und Thymianspitzen auf den Fischlegen. Das Ganze mit etwas Olivenöl beträufeln und die Filets dann verpacken.

Dazu schlägt man die langen Seiten über dem Fisch zusammen und verdreht die Enden so fest wie möglich. So verpackt kommen sie bei 180°C Umluft in den Backofen.

Auf der mittleren Schiene müssen die Filets dann 25 – 30 Minuten backen. Das Blech aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost leicht abkühlen lassen. Den Fisch entweder im Päckchen servieren oder mit den Gemüsestreifen direkt auf den Teller legen. Dazu passt eine Scheibe frisches Landbrot oder, wie im Artikelbild zu sehen, griechische Kritharaki mit einem Tomatenpesto und Parmesankäse angemacht.

Werbung