
Lintorf. Es ist Erdbeerzeit und Liebhaber der süßen roten Früchte könnten diese zu jeder Tages- und Nachtzeit essen. In der Küche möchte man bei schönem Wetter aber auch nicht lange stehen. Deshalb heute unser Vorschlag für knusprige Erdbeerhappen, die in kürzester Zeit herzustellen und allein schon für das Auge ein Gedicht sind.
Für 12- 14 Happen: 2 – 3 Pakete quadratische Schokowaffeln (alternativ Schokokekse), 1 Packung Dr. Oetker Paradies-Creme nach Wahl, 250ml Milch, 50ml Schlagsahne, 12 – 14 Erdbeeren
Die Erdbeeren waschen und das Grün entfernen. Die Waffeln auspacken und auf einer Platte oder einem Tablett auslegen. Puddingpulver nach Packungsanleitung aber nur mit 250ml Milch und 50 ml Sahne anrühren. Die fertige Puddingcreme in einen kleinen Spritzbeutel oder in eine Dekorierflasche füllen und jeweils fünf Tupfen wie bei einem Würfel auf eine Schokowaffel spritzen. Eine Erdbeere auf den mittleren Tupfen setzen.

Je nach Puddingwahl kann man die Happen nun noch ein wenig dekorieren. Wir hatten Stracciatella-Creme und haben unsere Happen mit ein paar Schokoraspeln bestreut. Bei Zitronencreme kann man noch ein Minze-Blättchen zur Erdbeere setzen und bei Vanillecreme passen ein paar gehackte Haselnüsse, etwas Krokant oder gar bunte Zuckerstreusel – je nachdem, was gerade vorhanden ist. Die Happen zum Servieren auf einen schönen Kuchenteller setzen und dann zum Kaffee genießen. Wer die Happen nicht mit der Gabel zerkleinern möchte, sondern direkt auf die Hand servieren will, sollte die Erdbeere in Scheiben schneiden und diese auf die Sahnetupfen verteilen. So lässt es sich von den Happen besser abbeißen.