Küche: Blätterteigecken

Werbung

Lintorf. Köstlich und mit einer Rolle Blätterteig und einem Apfel im Haus auch jederzeit mal eben schnell zuzubereiten. Die mit Vanillepuddingpulver angedickten Äpfel ergeben eine herrlich fruchtig-süße Füllung.

1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlfach, 1 Apfel, ½ Päckchen Vanillepuddingpulver, 200ml Wasser, 1 Päckchen Vanillezucker, 3 El Zucker, 1 Tl Zimt, etwas Sahne oder Milch zum Bestreichen des Teiges, 2 Handvoll gehobelte Mandeln

Den Backofen auf 200°C vorheizen. Den Apfel waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Das Vanillepuddingpulver mit 2 El Wasser und 1 El Zucker anrühren. Die Apfelwürfel mit dem restlichen Wasser und Zucker in einem Topf erhitzen und fünf Minuten köcheln lassen. Den Herd ausschalten, das angerührte Vanillepuddingpulver zügig mit einem Schneebesen unter die Apfelstückchen rühren und den Topf dann vom Herd nehmen.

Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und mit dem Papier auf dem Blech ausrollen. Die Teigplatte einmal halbieren und die angedickten Apfelstückchen auf einer Hälfte verteilen. Die zweite Teighälfte darüber legen und den Rand mit den Spitzen einer Gabel leicht andrücken. Die Teigoberfläche mit etwas Sahne oder Milch einstreichen und die gehobelten Mandeln darüber streuen. Die Teigplatte nun in etwa fünf mal fünf Zentimeter große Quadrate schneiden.

Das Blech in der Mitte des Ofens etwa 25 bis 30 Minuten backen bis die Mandeln leicht gebräunt sind. Das Blech aus dem Ofen nehmen, die Blätterteigecken mit dem Backpapier vom Blech auf einen Kuchenrost ziehen und auskühlen lassen. Kurz vor dem Servieren noch etwas Puderzucker über die Ecken streuen und dann genießen. Jetzt zur Sommerzeit kann man diese Ecken auch sehr gut mit frischen Aprikosen zubereiten. Wer eine größere Gruppe beköstigen möchte, nimmt einfach 2 Blätterteigrollen und bereitet die Füllung mit 2 Äpfeln, einem ganzen Päckchen Vanillepuddingpulver und 400ml Wasser zu.

Werbung