Küche: Bananenkuchen

Werbung

Lintorf. Herrlich saftig, leicht nussig und wirklich schnell gebacken – unser Bananenkuchen. Das Rezept haben wir in einer Low-Carb-Version beim Händler gefunden, der Lebensmittel liebt und es ein wenig auf unseren Geschmack abgewandelt.

Für 1 Königkuchenform: 3 reife Bananen, 3 Eier Gr. M, 50g Pflanzenöl, 200g Mehl, 2 Tl Backpulver, 1/2 Tl Zimt, 1 Prise Salz, 50g gehackte Nüsse, 25g Schokoraspel

Die Kuchenform gut einfetten und den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Bananen schälen und mit einer Gabel gut zerdrücken. Die Eier hinzufügen und alles mit dem Handrührgerät gut aufschlagen. Das Speiseöl anschließend in einem gleichmäßigen Strahl hinzugießen und verrühren. Mehl, Backpulver, Salz und Zimtpulver mischen und über die Bananen-Ei-Masse sieben. Langsam verrühren bis ein glatter Teig entsteht. Die gewählten Nüsse (am besten eignen sich Wal- oder Pekannüsse) grob hacken und zusammen mit den Schokoraspeln unter den Teig heben. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und auf der mittleren Schiene etwa 40 – 45 backen. Sollte bei der Stäbchenprobe noch etwas Teig am Stäbchen kleben, weitere 5 Minuten backen. Form aus dem Ofen nehmen, auf einen Kuchenrost stellen und ein paar Minuten ruhen lassen. Die Form anschließend wenden und den Kuchen herauslösen, umdrehen und ganz auskühlen lassen.

Wir haben die Teigmenge diesmal auf zwei Kuchenformen aufgeteilt, so dass wir nach dem Backen einen kleinen, ganzen Kuchen einfrieren konnten. Außerdem sind die Kuchenstückchen dadurch so schmal, dass sie perfekt in eine Brotdose passen und zum Mitnehmen geeignet sind.

Werbung