Konzertabend in Ratingen und Düsseldorf

Werbung

Konzert 2024 in Düsseldorf (Foto: Susanne Diesner)

Ratingen/Düsseldorf. Das Universitätsorchester der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf lädt ein zu einem besonderen musikalischen Abend, der ganz im Zeichen der französischen Symphonik steht. Unter der Leitung von AMD Silke Löhr erwartet das Publikum in Ratingen und Düsseldorf ein klangfarbenreiches, ausdrucksstarkes Programm mit Werken von Paul Dukas, Camille Saint-Saëns, Claude
Debussy und César Franck. Am Donnerstag, 26. Juni, 20 Uhr findet das Konzert in der Stadthalle Ratingen stand, am Freitag, 27. Juni, 20 Uhr in der Johanneskirche Düsseldorf.

Mit der „Fanfare pour précéder ‘La péri’“ von Paul Dukas eröffnet das Blechbläserensemble den Abend mit festlichem Glanz. Im Anschluss folgt Camille Saint-Saëns’ virtuos-expressives Cellokonzert Nr. 1, meisterhaft interpretiert von der Solistin Franziska Batzdorf.

Einen impressionistischen Höhepunkt bietet Claude Debussys berühmtes „Claire de lune“, das in der einfühlsamen Orchestrierung von André Léon Caplet den Zauber des Originals in neuem Klanggewand entfaltet. Den Abschluss bildet César Francks Sinfonie in d-moll – ein kraftvolles Werk von dramatischer Tiefe und sinfonischer Wucht, das die Einflüsse Beethovens und Wagners auf eindrückliche Weise widerspiegelt.

Eintrittspreise
In der Stadthalle Ratingen und in der Johanneskirche Düsseldorf kosten die Karten jeweils 10 Euro (ermäßigt) und 16 Euro (regulär).

Uniorchester Heinrich-Heine-Universität

Werbung