Kandidaten für Seniorenrat gesucht

Werbung

Ratingen. Der neue Ratinger Seniorenrat wird im Dezember gewählt. Alle Ratinger über 60 Jahre können dann mitentscheiden, wer in den kommenden Jahren ihre Interessen vertritt. Per Briefwahl bestimmen sie die elf Mitglieder des Seniorenrats. Zur Wahl stellen können sich Deutsche und EU-Bürger, die ihren Wohnsitz seit mindestens drei Monaten in Ratingen haben. Sie können sich noch bis zum 19. Oktober, 12 Uhr beim Wahlleiter bewerben.

Der Seniorenrat vertritt die Interessen der über 60-Jährigen in Ratingen in allen Teilen der Kommunalpolitik und des öffentlichen Lebens. Er will die Möglichkeiten der älteren Menschen in Ratingen zur Teilnahme am gesellschaftlichen und kulturellen Leben verbessern. Durch Anregungen, Anfragen, Empfehlungen und Stellungnahmen an den Stadtrat, die Bezirksausschüsse und die Verwaltung macht er Probleme sichtbar, erarbeitet Lösungsvorschläge und sorgt mit für ihre Erledigung. Er berät und unterstützt zudem alle in der Seniorenarbeit tätigen öffentlichen und privaten Gremien und Einrichtungen.

Der Seniorenrat tagt mehrmals im Jahr. Seine Beschlüsse gehen als Empfehlungen an den Stadtrat und seine Ausschüsse. Zudem nehmen Vertreter des Seniorenrates an Sitzungen des Rates, der Fach- und der Bezirksausschüsse beratend teil.

Wer sich für die Belange der älteren Generation in Ratingen einsetzen will, kann einfach das Wahlvorschlag-Formular auf der Internetseite des Seniorenrates, www.ratingen-seniorenrat.de, herunterladen. Weitere Auskunft unter info@ratingen-seniorenrat.de oder Telefon 01573/3360422 (Seniorenrat) und sabine.bretschneider@ratingen.de oder Telefon 02102/550-5059 (Stadtverwaltung Ratingen).

Werbung