
Ratingen-West. Das am vergangenen Samstag vom Ratinger Integrationsrat im Freizeithaus West veranstaltete Internationale Frühstück sei ein voller Erfolg gewesen, erklärte dessen Vorsitzender Jamal Al Masude.
„Über den Veranstaltungszeitraum verteilt waren über 200 Teilnehmende anwesend“, so Al Masude. Da für die Kinder in der Stadtteilbücherei eine Spielecke eingerichtet war und es auch Vorlesungen gab, waren viele Kinder anwesend.
„Vom Kleinkind an bis zur nach oben offenen Altersgrenze konnten alle Generationen begrüßt werden“, zeigte sich Al Masude von dem Erfolg überwältigt.
Mit zum Gelingen hat auch das überbordende Buffet beigetragen, dessen Zutaten von den teilnehmenden Vereinen und auch Einzelpersonen bereitgestellt wurde. Die Veranstalter hegten auch die Hoffnung, dass das Frühstück zur Vernetzung beitragen würde.
„Auf den Tischen lagen Papier und Stifte, wo man positives und negatives aufschreiben konnte, was einem zu Ratingen-West einfiel“, erklärte Al Masude. Dieses Angebot sei ebenfalls rege angenommen worden.
Alle Akteure zogen ein mehr als positives Fazit und planen eine Fortsetzung. Für Al Masude ist aber auch klar, „dass ohne die Hilfe der verschiedenen Vereine, Religionsgemeinschaften, Parteien und Einzelpersonen dieses Frühstück nicht hätte organisiert werden können“.