Ice Aliens: Ein Punkt aus Dortmund

Werbung

Ratingen. 814 Besucher in Dortmund boten eine tolle Kulisse für den zweiten Vergleich der Ice Aliens gegen die Dortmunder Eisadler. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, die vom sehr guten Schiedsrichtergespann um Marc-Andrè Naust konsequent und umsichtig geleitet wurde. Die Ratinger erkämpften sich einen Punkt.

Christoph Oster, Tom Orth, Dennis Mensch und Daniel Fischer fehlten, Mathias Onckels kehrte ebenso wie Malte Hodi schon in der Vorwoche wieder in den Kader zurück. Das machte sich bemerkbar. Schon in der ersten Überzahlmöglichkeit im ersten Drittel nutzte Maik Klingsporn diese in der zweiten Spielminute zur frühen 0:1-Führung der Ice Aliens. In der achten Minute glichen die Eisadler aus.

Im zweiten Abschnitt weiterhin ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für die Ratinger, für die in der 31. Minute Malte Hodi das 1:2 erzielte. Doch in der nächsten Überzahl für die Eisalder war es Brayden Dale in der 37. Minute, der zum 2:2- Ausgleich traf.

Letzter Durchgang, ähnliches Bild, wieder die Führung zum 2:3 für die Ice Aliens durch Tobias Brazda in der 48. Minute. Ex-Alien Dominik Scharfenort glich in der 56. Minute für die Hausherren zum 3:3 aus.

So ging es mit einem Unentschieden und einem Punkt für jede Mannschaft in die Verlängerung. Den Unterschied in dieser machten die kanadischen Importe der Dortmunder aus. Brayden Dale traf in der 63. Minute zum 4:3 für die Hausherren und sicherte den Eisadlern den Zusatzpunkt.

Cheftrainer Frank Gentges war in der Analyse nicht so recht zufrieden mit dem Spiel seines Teams: „Wer so viele Chancen liegen lässt wie wir, kann gegen einen solchen Gegner nicht gewinnen.“ Somit müssten die Ice Aliens mit einem Punkt zufrieden sein.

Foto: Ratinger Ice Aliens

Werbung