Gründung: Freunde Kleines Theater Nebenan

Werbung

Rolf Berg (Schauspieler) (von links), Heike Beutel (Regie), Manuela Kessler (Vorsitzende), Barbara Esser (Stellv. Vorsitzende), Cornelia Schröder (Kassiererin), Michael Schäfer (Theaterleiter) (Foto: (C)Kleines Theater Nebenan)

Ratingen. Im Anschluss an die beinahe ausverkaufte Vorstellung von „Der Kredit“ im Medienzentrum Ratingen am vergangenen Freitag durfte Schauspieler und Theaterleiter Michael Schäfer den Vorstand (Manuela Kessler, Barbara Esser und Cornelia Schörder) des neu gegründeten „Freunde Kleines Theater Nebenan e.V.“ der Öffentlichkeit vorstellen. Ziel des jetzt ins Leben gerufenen Fördervereins ist es, die künstlerische Arbeit des Kleinen Theater Nebenan (KTN) ideell und finanziell zu unterstützen, kulturelle Vielfalt in der Stadt zu stärken und Theater für ein breites Publikum zugänglich zu machen.

„Das Kleine Theater Nebenan lebt vom direkten Austausch mit dem Publikum – genau das ist unser Motor“, sagt Michael Schäfer, Schauspieler, Regisseur und Initiator des KTN. „Mit dem Förderverein haben wir nun eine starke Basis aus der Stadtgesellschaft, die uns Rückenwind gibt, um neue Projekte zu realisieren und Theater dauerhaft in Ratingen zu verankern,“ ergänzt die Vorsitzende Manuela Kessler.

Der Förderverein will künftig Produktionen, Gastspiele und Wiederaufnahmen fördern, Bildungs- und Vermittlungsangebote ausbauen, Barrieren abbauen und kulturelle Teilhabe für alle Altersgruppen ermöglichen. Auch Nachwuchsarbeit soll gezielt unterstützt werden.

Das Kleine Theater Nebenan bietet anspruchsvolle und zugleich nahbare Unterhaltung – von Komödien wie „Der Kredit“ oder „Kunst“ über Klassiker wie „Tod eines Handlungsreisenden“ bis zu modernen Stoffen wie „Novecento“. Gespielt wird etwa im Medienzentrum Ratingen-Mitte und im Evangelischen Gemeindehaus Hösel. Mit dem frei wählbaren Eintrittspreis setzt das Theater ein deutliches Zeichen für Offenheit und Zugänglichkeit.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen können sich ab sofort melden. Informationen zu Mitgliedschaft und Unterstützungsmöglichkeiten gibt es per E-Mail unter freunde@kleines-theater-nebenan.de.

Werbung