Lintorf. Die gelbe Tonne wurde am vergangenen Dienstag in der Siedlung von Fritz-Windisch-, August-Prell- und Schwester-Helia-Weg nicht abgeholt. Eine neue Termimplanung bei der RMG Rohstoffmanagement GmbH brachte ein großes Durcheinander in Lintorf. Anschließend holte das Unternehmen die gelben Tonnen in der Siedlung einen Tag nachträglich ab.
Am Dienstag wurde an vielen Stellen im Dorf festgestellt, dass die Plastikmülltonnen nicht abgeholt wurden. Manch einer hatte kein Problem damit, weil er festgestellt hatte, dass die Tonnenabholung verlegt worden war. Andere wussten nichts davon. Sie hatten Sorgen, weil es keine Information gab.
Tatsächlich waren seit einiger Zeit auf der Internetseite der RMG Rohstoffmanagement zwei Dateien hinterlegt, auf der die einzelnen Straßen in Lintorf und Ratingen mit den Terminen in diesem Jahr hinterlegt waren. Nur schaute da kaum jemand hinein, weil die meisten von der Entsorgung des vergangenen Jahres ausgingen.
In der Siedlung von Fritz-Windisch-, August-Prell-Straße und Schwester-Helia-Weg wurden die gelben Tonnen am Dienstag nicht geleert. „Ich habe am Abend die Info auf der Internetseite des Unternehmens entdeckt“, erzählte ein Anrufer aus der Siedlung der Redaktion des Lintorfer.eu. Sehr schnell war klar, dass die gelbe Tonne in der Siedlung wie in den vergangenen Jahren am Dienstag abgeholt würde, so der Anrufer.
Ein Mitarbeiter der RMG Rohstoffmanagement GmbH wurde erst am Mittwochmorgen telefonisch erreicht. Das Unternehmen ließ sich die Meldung geben, dass in der Siedlung nicht am Tag vorher die Mülltonnen geleert wurde. „Der Mitarbeiter hat mir dann gesagt, dass er die Müllmänner in Ratingen informieren würde“, sagte der Lintorfer Bürger der Redaktion. Noch während des Gesprächs hätte er schon die Müllmänner auf der Straße arbeiten gesehen.