Ratingen. Im Rahmen der Aktions- und Veranstaltungsreihe „Wir müssen darüber reden“ wird zum Gespräch über den Umgang mit Trauer nach Suizid eingeladen. Dazu finden auch verschiedene Veranstaltungen im Forum.Lotsenpunkt statt.
Am Mittwoch, 12. November, um 18:30 Uhr findet ein Filmabend im Forum.Lotsenpunkt statt. In der Dokumentation „Bruder Jakob – schläfst du noch?“ bieten vier Brüder einen persönlichen Einblick in ihre Spurensuche nach dem Suizid ihres Bruders Jakob. Trauer und Abschied stehen darin neben Heiterkeit und Ankommen und einer ganz eigenen Familiengeschichte.
Autorin Céline Humm aus der Schweiz wird am Mittwoch, 19. November, um 19:30 Uhr eine interaktive Lesung im Forum.Lotsenpunkt gestalten. Die fünffache Mutter erlebte selbst einen tragischen Todesfall in der Familie, als sich ihre Mutter das Leben nahm. In ihrem Buch „Suizid – Reden wir darüber“ teilt Céline Humm ihre persönliche Geschichte. Doch es geht nicht nur um Trauerbewältigung, sondern um die Einladung zum gemeinsamen Gespräch.
Anmeldungen für den Filmabend und die Lesung werden im Forum.Lotsenpunkt, Düsseldorfer Straße 38, entgegengenommen (Telefon: 02102 – 7398414, E-Mail: forum.lotsenpunkt@skf-ratingen.de).
Die Ausstellung des Vereins AGUS – Angehörige um Suizid e.V. unter dem Titel „Suizid – keine Trauer wie jede andere“ ist vom 18. bis 20. November im Forum.Lotsenpunkt zu sehen.
Alle weiteren Infos zur Veranstaltungsreihe des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Ratingen, die Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul und das Katholische Bildungsforum Kreis Mettmann und das komplette Programm gibt es unter www.skf-ratingen.de.


