Flughafen erwartet eine Million Passagiere

Werbung

Automatische Spurzuweisung (Foto: Flughafen Düsseldorf / Giulio Coscia)

Düsseldorf. Der Düsseldorfer Flughafen startet mit Rückenwind in die Reisesaison und steht vor der ersten großen Reisewelle des Jahres. Zwischen dem letzten Schultag, Freitag, 11. April, und dem Ferienende am Sonntag, 27. April, erwartet Nordrhein-Westfalens größter Flughafen rund 7.500 Starts und Landungen. Insgesamt rechnet der Flughafen mit einer Million Passagieren. Besonders hoch wird das Verkehrsaufkommen an den Wochenenden – allein am ersten Ferienwochenende (11. bis 13. April) sind über 1.300 Flugbewegungen mit rund 200.000 Reisenden geplant.

Passagierplus unterstreicht hohe Nachfrage
Mit durchschnittlich 440 Flugbewegungen und 62.500 Fluggästen pro Tag markiert die Osterreisezeit den stärksten Saisonauftakt seit der Pandemie. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem rund 880.000 Reisende gezählt wurden, verzeichnet der Flughafen ein Wachstum von mehr als zehn Prozent. Das unterstreicht die weiterhin starke Nachfrage nach Flugreisen – sei es für einen Strandurlaub, eine Städtereise oder den Besuch bei Familie und Freunden.

„Der Osterreiseverkehr ist für uns die erste Messlatte und ein wichtiger Stimmungstest für das Reisejahr – wir freuen uns auf den Saisonstart und sind gut vorbereitet“, erklärt Lars Redeligx, Vorsitzender der Geschäftsführung des Düsseldorfer Airports. „Viele Menschen starten von hier in ihren wohlverdienten Urlaub, und wir wollen, dass dieser Start so angenehm und entspannt wie möglich verläuft. Dafür arbeitet unser Team – gemeinsam mit allen Partnern – jeden Tag mit vollem Einsatz.“

Vielfältiges Streckennetz mit neuen Zielen und mehr Frequenzen
Mit über 60 Airlines und rund 165 Zielen im aktuellen Sommerflugplan bietet der Düsseldorfer Airport eines der vielfältigsten Streckennetze Deutschlands.
Antalya und Mallorca führen auch in diesen Osterferien die Liste der beliebtesten Destinationen an – mit rund 270 beziehungsweise 230 Abflügen ab DUS. Gefragt sind außerdem Verbindungen nach Griechenland, Italien, Ägypten, zu den Kanaren sowie in europäische Metropolen wie London, Paris, Barcelona, Mailand oder Istanbul.

Trendziele wie Tunesien oder Albanien rücken zunehmend in den Fokus. Neue Strecken, etwa mit Eurowings nach Ljubljana und Sevilla, mit easyJet nach London-Gatwick und Mailand oder mit SunExpress nach Bursa, erweitern das Angebot zusätzlich. Viele Airlines erhöhen zur Ferienzeit ihre Frequenzen – allein Eurowings plant im April bis zu 600 wöchentliche Abflüge.

Werbung