
Lintorf. „Wo anders zu Gast, bei uns zu Hause“ ist das Motto des Stuckhotels Fettehenne am Konrad-Adenauer-Platz 29. Es passt zum Motto der Lintorfer Werbegemeinschaft: „Lintorf hat, was viele auswärts suchen“. Deshalb leuchten bei den Lintorfer Lichtern am Donnerstag, 16. November, auch erstmals die Lichter des Wintermarktes auf der Terrasse des Stuckhotels.
Cornel Müller, Inhaber des Stuckhotels Fettehenne, erzählt vom Wintermarkt: „Wir wollen Heimatgefühl wecken, die Menschen zusammenbringen, die Geselligkeit im Dorf stärken und einen Ort bieten, an dem man zusammen feiern kann.“
An drei Tagen öffnet der Wintermarkt auf der Hotelterrasse seine Tore – kostenlos – für alle Besucher: am Samstag, 19. November, Samstag, 2. Dezember und am Dienstag, 26. Dezember, jeweils ab 16 Uhr. Natürlich kann der Wintermarkt auch bei den Lintorfer Lichtern besucht werden.
Gemeinsam mit dem Düsseldorfer Eventveranstalter „Glüh dich glücklich“ lädt die Fettehenne zum Wintermarkt. In den Holzbuden wird es Glühwein, alkoholfreien Punsch und Glühgin geben. Dazu erwarten die Besucher süße und salzige Leckereien und natürlich Snacks aus der Küche des Stuckhotels.
Wer nach dem ausgiebigen Besuch des Wintermarktes am folgenden Tag keine Lust verspürt, selbst zu kochen, kann zum Brunch (19. November und 3. Dezember, 11:15 Uhr bis 14:30 Uhr) in die Fettehenne gehen. Ebenso natürlich am zweiten Weihnachtstag zum Weihnachtsbrunch ab 10 Uhr.
Wer bereits jetzt neugierig ist und an Allerheiligen am kommenden Mittwoch, 1. November, noch nicht weiß, was er unternehmen soll, kann mit dem Langschläfer-Frühstück (8:30 Uhr bis 14:30) im Stuckhotel Fettehenne starten.
„Beim Brunch und beim Frühstück wird empfohlen zu reservieren“, rät Cornel Müller.