Fachklinik 360°: Aktionstag gegen Schmerz

Werbung

Chefärztin Dr. med. Cornelia von Laue-Jandt (Foto: privat)

Ratingen. Am Dienstag, 3. Juni, beteiligt sich das Schmerzzentrum der Fachklinik 360° in Ratingen erneut am bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“. Mit einem vielseitigen Vortragsprogramm und praktischen Übungen bietet das Team um Chefärztin Cornelia von Laue-Jandt von 15 bis 19 Uhr wertvolle Information rund um das Thema chronische Schmerzen. Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.

Die Informationsveranstaltung des Schmerzzentrums bietet einen umfassenden Überblick über die Ursachen der Schmerz-Chronifizierung, präventive Therapiekonzepte und moderne Behandlungsoptionen – fachlich fundiert und verständlich aufbereitet. „Unser Ziel ist es, Patientinnen und Patienten aufzuklären, ihnen Hoffnung zu geben und praktische Wege zur Linderung der Schmerzen und einer Verbesserung der Lebensqualität aufzuzeigen“, erklärt Cornelia von Laue-Jandt, Chefärztin des Schmerzzentrums an der Fachklinik 360°. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen gestaltet sie ein Programm, das medizinische Expertise mit konkreten Alltagstipps verbindet. Zusätzlich informiert ein Team der AOK Rheinland vor Ort über Leistungen und Serviceangebote rund um das Thema Schmerz.

Das Programm am Aktionstag gegen den Schmerz
15.00 – 15.15 Uhr: Das Schmerzzentrum stellt sich vor (Dr. med. C. von Laue-Jandt)
15.15 – 15.45 Uhr: Schmerz lass nach – was hilft bei chronischen Schmerzen? (Dr. med. C. von Laue-Jandt)
16.00 – 16.30 Uhr: Nervenschmerzen – am Beispiel der Gürtelrose (Zoster) (Dr. med. C. Rademacher)
16.45 – 17.15 Uhr: Schmerzen machen schlechte Laune – Psychotherapie in der Schmerzmedizin (Dr. phil. A. Soljan)
17.15 – 17.45 Uhr: Mitmachaktion: Angeleitete Blitzentspannung (Dr. phil. A. Soljan)
18.00 – 18.45 Uhr: Schmerz lass nach – Spannungskopfschmerz und Migräne (Dr. med. R. Bruckmann)

Schmerzbehandlung auch teilstationär möglich
Seit Oktober 2024 können chronische Schmerzen in der Fachklinik 360° auch teilstationär behandelt werden. In der Tagesklinik für Schmerztherapie und Rheumatologie stehen insgesamt 22 Therapieplätze zur Verfügung. Dieses Angebot ergänzt und stärkt gezielt die interdisziplinäre Versorgung von Menschen mit chronischen Schmerzen in der Region.

Werbung