
Ratingen-Ost. Zum 100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch, den er am 6. Mai gefeiert hätte, gibt es einige Veranstaltungen in Ratingen. Am Sonntag, 15. Juni, 16 Uhr kommt seine Tochter Anna in das Kultur-Café, Hegelstraße 16. Sie erzählt Geschichten über ihren Vater und das Leben. Der Eintritt ist wie immer frei. Es wird um eine Spende am Ausgang gebeten
Das Schwarze Schaf vom Niederrhein, der Kabarettist, Poet, Autor und gläubige Christ ist am 6. Dezember 2005 verstorben. Und die Welt vermisst ihn, vermisst ihn mit seinen geistreichen, manchmal auch bissigen und provozierenden Texten und Liedern. Er wird viel zitiert und gefeiert. Auch im Kultur-Café der Friedenskirche Ratingen spielte sein literarisches Werk schon eine glänzende und bejubelte Rolle.
Nun kommt Anna Hüsch, die Tochter aus der ersten Ehe ihres Vaters. Sie erinnert sich an Geschichten aus ihrem Leben und macht einige seiner Werke lebendig. Zusammen mit dem Kabarettisten und Musiker Nicolas Evertsbusch widmet Anna Hüsch ihrem Vater auf liebevolle, sehr persönliche Weise diesen Nachmittag im Kultur-Café.
„Mein Vater, der Poet – Die Tochter erinnert sich“. So heißt das Programm. Kaffee und Kuchen passen zu solch einem runden Geburtstag besonders gut. Damit wird auch das Kultur-Café in der Friedenskirche an der Hegelstraße eine „runde Sache“.
Viele der christlich geprägten Texte von Hanns Dieter Hüsch finden immer wieder Eingang in Gottesdienste der Friedenskirche, seien es von ihm bearbeitete Psalmen oder Segenswünsche. Aber es gibt auch die andere, nicht immer christliche Seite seines Schaffens. Anna Hüsch und Nicolas Evertsbusch werden Hanns Dieter Hüsch ganz bestimmt in das richtige Licht setzen und allen Gästen einen begeisterten Nachmittag bescheren.