Alles am Fluss: Regen

Werbung

Wildromantisch: das Tal des Schwarzen Regens, das auch als „Bayerisch Kanada“ bezeichnet wird. (Foto: epr/ARBERLAND/©woidlife photography)

Landkreis Regen (epr). Alles fließt und verändert sich. Auch unser Leben, das manchmal ganz schön hektisch und nervenaufreibend sein kann. Um wieder zur Ruhe zu kommen, ist eine Auszeit vom Alltag genau das Richtige. Zum Beispiel im Arberland im Bayerischen Wald.

Besonders für Wanderer hat die Urlaubsregion im Landkreis Regen einiges zu bieten. Das gut ausgebaute Wanderwegenetz umfasst sowohl anspruchsvolle Touren als auch gemütliche Wegstrecken, sodass für jeden die entsprechende Route dabei ist.

Abwechslungsreich: eine Flusswanderung entlang dem Regen. Die Wanderung, die sich in vier Tagesetappen von 15 bis 23,5 Kilometer Länge einteilen lässt, führt von Bad Kötzting über Viechtach, Teisnach, Regen – der staatlich anerkannte Luftkurort wurde übrigens nach dem gleichnamigen Fluss benannt – und Ludwigsthal bis zur Quelle des Großen Regens am Berg Pancíř in Tschechien.

Los geht es beim Ort Bad Kötzting: Von dort aus folgen Wanderer dem Schwarzen Regen, der in Zwiesel durch den Zusammenfluss von Großem und Kleinem Regen entsteht, immer weiter stromaufwärts. Romantisch ist das Tal des Schwarzen Regens bei Viechtach, das aufgrund der wunderschönen Landschaft als „Bayerisch Kanada“ bezeichnet wird. Ab Zwiesel – wie Viechtach und Regen ein prämierter Genussort mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten – ist der Große Regen ständiger Begleiter. Der Weg führt mal direkt am Wasser vorbei, mal entfernt durch Auen und Ortschaften. Manche Abschnitte verlaufen entlang des Schienennetzes der Waldbahn, sodass die Strecke auch verkürzt werden kann.

Mehr unter www.arberland-bayerischer-wald.de.

Werbung