Ausstellung „Humans of October 7“ im Rathaus

Werbung

Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Düsseldorf. Die Stadt Düsseldorf und die Jüdische Gemeinde Düsseldorf präsentieren im Rathaus bis zum 28. August die Ausstellung „Humans of October 7“ des israelischen Fotografen Erez Kaganovitz. Oberbürgermeister Stephan Keller hat die Ausstellung am vergangenen Montag eröffnet.

Am 7. Oktober 2023 verschleppten Terroristen der Hamas und mit ihr verbündete militant-islamistische Gruppierungen 250 Zivilisten in den Gazastreifen und nahmen sie dort in Geiselhaft. Die Ausstellung leistet einen wichtigen Beitrag zur Erinnerungskultur und zum Gedenken an diese tragischen Ereignisse.

Im Mittelpunkt stehen die persönlichen Geschichten der Israelis, die dem Terrorismus mutig entgegengetreten sind. Diese Geschichten zeigen die unglaubliche geistige Stärke und Resilienz der Menschen in diesem Land. Darüber hinaus werden Fotografien aus „Humans of the Holocaust“ gezeigt, die eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlagen.

Die Bilder zeigen Überlebende der Terrorangriffe, aber auch Angehörige von Opfern, die von Terroristen der Hamas ermordet wurden. Jedes Bild erzählt eine Geschichte von Schmerz, aber auch von Mut und Widerstandskraft. Das Projekt verknüpft diese Schicksale mit den Erlebnissen von Holocaust-Überlebenden und macht so eindrücklich auf die Parallelen zwischen diesen schrecklichen Ereignissen aufmerksam.

Gerade in einer Zeit, in der das Massaker der Hamas in Vergessenheit gerät, soll die Ausstellung sowohl an die 1.200 ermordeten Menschen als auch an die 50 israelischen Geiseln erinnern, die sich seit bald zwei Jahren noch immer in der Gewalt der Hamas befinden.

Werbung