
Ratingen. Die Stadt Ratingen sammelt seit Anfang 2025 selbst Alttextilien ein, zurzeit nur am Zentralmateriallager in Tiefenbroich, ab Mitte des Jahres jedoch im ganzen Stadtgebiet. Die Getrenntsammlung und –verwertung von Alttextilien ist seit dem 1. Januar 2025 aufgrund der EU-Abfallrahmenrichtlinie eine kommunale Pflichtaufgabe. Alttextilien werden auch bisher schon gesondert gesammelt, jedoch durch karitative oder gewerbliche Organisationen. Ihnen gehören etwa die Altkleidercontainer an den verschiedenen Depotstandplätzen im Stadtgebiet, an denen auch Altglas und Altpapier gesammelt wird. Voraussichtlich Mitte des Jahres wird es ein Sammelsystem in Trägerschaft der Stadt geben (und parallel dazu voraussichtlich weiterhin Container gemeinnütziger und gewerblicher Betreiber). Der Rat beschloss nun in seiner Sitzung am 25. Februar das entsprechende Sammelkonzept.