Müllsammeltag Dreck-weg-Tag

Werbung

Ratingen. Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Ratingen zum traditionellen Dreck-weg-Tag ein. Am Samstag, 15. März, sind Groß und Klein aufgerufen, sich an der Müllsammelaktion für eine saubere Stadt zu beteiligen. Anmeldungen werden noch entgegengenommen.

Leider gehen zu viele Menschen achtlos mit ihren Abfällen um und entsorgen Einwegverpackungen, Kaffeebecher oder Zigaretten gedankenlos in der Natur. Gerade jetzt in der vegetationsarmen Zeit werden wilde Müllablagerungen für jeden sichtbar und stören das Allgemeinbild. Der jährliche Dreck-weg-Tag ist eine schöne Gelegenheit, um für die Umwelt, die Gemeinschaft und auch sich selbst etwas Gutes zu tun.

„Ob jung oder alt, Familien, Singles, Parteien, Vereine, Umweltverbände, Bürgervereine, Schulen, Interessengemeinschaften, Betriebe und andere Institutionen – am Aktionstag können alle mithelfen und für mehr Sauberkeit in der Stadt sorgen“, sagt der zuständige Umweltdezernent Bert Wagener. Arbeitsmaterialien wie Handschuhe, Mülltüten und Greifer werden durch die Kommunalen Dienste der Stadt Ratingen gestellt.

Aufgeräumt wird von 10 bis 12 Uhr in allen Stadtteilen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selber legen den Bereich fest, in dem sie sammeln wollen. Gegen 12 Uhr geht es dann zum Baubetriebshof zurück. Dort wartet im Anschluss an die zweistündige Aufräum-Aktion auf alle fleißigen Helferinnen und Helfer ein Mittagessen als Dankeschön.

Wer die Reinigungsaktion unterstützen möchte, wird gebeten, sich bei der Abfallberatung anzumelden, Telefon02102 550-7041 oder amt70@ratingen.de. Information zum Dreck-weg-Tag und ein Anmeldeformular stehen auf der städtischen Internetseite.

Werbung