Lintorf. König werden kann nur einer, aber das Schießen üben kann jeder Schütze. Ab kommenden Montag, 26. August, laden die Schießmeister der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 wieder alle Schützen zum Schießtraining auf den Schießstand im Pfarrzentrum St. Johannes, Am Löken 69, ein. Die Übungsabende sind immer montags ab 18 Uhr.
Die Schießmeister der Bruderschaft möchten das Sportschießen wieder intensiver in der Bruderschaft anbieten. Nachdem der Schießstand im Pfarrzentrum St. Johannes sicherheitstechnisch auf den neuesten Stand gebracht wurde, ist dies jetzt wieder möglich.
Martin Schaller, stellvertretender Schriftführer der Bruderschaft und einer der Schießmeister: „Das Vogelschießen ist ein grundlegender Baustein unseres Brauchtums. Deshalb wollen wir den Umgang mit dem Sportgewehr wieder mehr in den Mittelpunkt rücken.“
In den 1960er Jahren hatte der im März dieses Jahres verstorben Hans-Willi Küpper (Andreas-Hofer-Korps) eine Sportschützenmannschaft in der Bruderschaft aufgebaut.


