Sommerkonzert in Alter Synagoge

Werbung

Essen. Am Samstag, 3. August, 20 Uhr wird das Caravan Orchestra & Choir in der Alten Synagoge, Edmund-Körner-Platz 1, ein Konzert geben. Das mit dem Shimon-Peres-Preis ausgezeichnete Caravan Orchestra & Choir ist in diesem Sommer mit einem neuen Programm unterwegs und kommt zum ersten Mal nach Essen. Das jedes Jahr neu entstehende 40-köpfige Ensemble spielt ost-europäisch-jüdische, osmanische und arabische Musik und vor allem jene Melodien und Lieder, die in all diesen Musikkulturen zugleich vorkommen.

Die Musiker und Muiskerinnen könnten multikultureller nicht sein: Musikstudierende aus Deutschland mit vielen kulturellen und religiösen Hintergründen treffen jüdische, christliche und muslimische Israelis aus der Gegend um Haifa. Sie engagieren sich alle im Caravan Orchestra, weil das Ensemble großartige Musik spielt, faszinierende Klänge schafft und ein Forum für unvoreingenommenes Aufeinanderzugehen bietet, sowohl musikalisch als auch sozial.

Caravan Orchestra & Choir wendet sich immer neuen Klängen zu und findet immer wieder Verbindendes zwischen den angeblich so unterschiedlichen religiösen und kulturellen Welten Europas und des Nahen Ostens. Das Caravan Orchestra & Choir ist ein Projekt der Other Music Academy/Yiddish Summer Weimar in Kooperation mit der Musikabteilung der Universität Haifa und der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar.

Der Eintritt zum Sommerkonzert ist frei. Um Anmeldung wird gebeten, info@alte-synagoge.essen.de oder Telefon 0201/88-45218.

Weitere Information zu Caravan Orchestra & Choir auf www.caravanorchestra.eu.

Werbung