TTR: Damen in NRW-Liga-Rennen Vierte

Werbung

Foto: privat

Lintorf. Mit einem sehr guten vierten Rang kehrten die NRW-Liga-Damen des Triathlon Teams Ratingen 08 (TTR) vom zweiten Saisonrennen in Hagen zurück. Lisa Rose, Joana Wolff, Franziska Holl und Leni Baumgarten hatten einen 2×2-Paartriathlon absolviert, bei dem sie 400 Meter schwammen, 10.000 Meter auf dem Rad fuhren und 2500 Meter liefen.

„Der Teamgeist stimmt einfach bei uns“, freute sich Wolff, die parallel zu ihren Starts auch als Teamleiterin fungiert. „Wir konnten alle vier eine wirklich starke Leistung zeigen und das besondere Zusammenspiel bei diesem Format hat auch bestens funktioniert.“

Das Quartett musste in zwei Paaren als Staffel in das Freibadbecken am Hengsteysee gehen. Team eins bildeten Lisa Rose und Joana Wolff. Als zweites Duo verließen sie das Badgelände auf ihren Rädern und gaben diese Platzierung bis zum Wechsel auf ihre Teamkolleginnen nach 45:59 Minuten nicht mehr ab. Hinter der gastgebenden Startgemeinschaft Hagen/Dortmund begannen Franziska Holl und Leni Baumgarten ihren Triathlon.

Während das erste Paar das Rennen gemeinsam gestalten muss, zählt für das Endresultat der Zieleinlauf der dritten Athletin einer Mannschaft, so dass auch die Taktik eine große Rolle spielt, da die Zusammenarbeit beim Schwimmen und Radfahren wichtige Energie sparen hilft. Im Becken büßten die zwei TTR-Athletinnen einen Platz ein. Auf dem Rad trennte sich das Duo und Holl rannte nach einer Gesamtzeit von 1:29:19 als Vierte ins Ziel, hinter Köln, der SG Hagen/Dortmund und Aachen.

Ein Sonderlob gab es für Leni Baumgarten, die zwar das so genannte „Streichresultat“ holte, aber einen guten Mittelfeldplatz erreichte. „Das war Lenis erster Wettkampf seit 2019, ihr erstes Liga-Rennen überhaupt und sie war die jüngste Starterin im Feld“, unterstrich Wolff die Leistung des 17-Jährigen „Team-Kükens“.

Zudem blickte sie nach dem gelungenen Tag in Hagen optimistisch nach vorne. „Wir können positiv auf die nächsten Wettkämpfe blicken und wollen in diesen gerne wieder um einen Podiumsplatz mitkämpfen“, lautet die Parole der TTR-Damen in der höchsten Liga des nordrhein-westfälischen Triathlonverbandes. Gelegenheit zu weiteren Großtaten ergeben sich noch drei Mal: am 23. Juni beim Indeland-Triathlon (Düren), am 25. August in Krefeld und zum Finale am 7. September in Vreden.

Weitere Information zum Triathlon Team Ratingen finden sich unter ttr08.de.

Werbung