Rheinbahn: Verbessertes Jahresergebnis

Werbung

Düsseldorf. Die Rheinbahn AG hat ihr Ergebnis im vergangenen Geschäftsjahr trotz anspruchsvoller gesamtwirtschaftlicher und branchenbezogener Rahmenbedingungen spürbar verbessert. Das geht aus dem Jahresabschluss hervor, den der Vorstand am Montag dem Aufsichtsrat und der Hauptversammlung der Rheinbahn AG vorgelegt hat. Trotz der herausfordernden Gesamtsituation hat die Rheinbahn das Jahr 2023 mit einem negativen Jahresergebnis in Höhe von 98,5 Millionen Euro und damit rund acht Millionen besser im Vergleich zum Vorjahr abgeschlossen (2022: 106,8 Millionen Euro).

Auch 2023 war die Rheinbahn wieder eine zuverlässige Anbieterin klimafreundlicher Mobilität. Die 810 Fahrzeuge und 3513 Mitarbeitenden brachten im vergangenen Jahr 172,5 Millionen Fahrgäste sicher an ihre Ziele. Dabei legten die Busse und Bahnen insgesamt 55 Millionen Kilometer zurück. Das entspricht ungefähr 140 Mal der Strecke von der Erde zum Mond.

„Das Jahr 2023 war für die Rheinbahn ein Jahr der Veränderung, der Herausforderung, aber auch zahlreicher Erfolge“, erklärt Annette Grabbe, Sprecherin des Vorstands, Arbeitsdirektorin und Finanzvorständin. „Wir haben uns auf den Weg begeben, die Rheinbahn fit zu machen für die großen Aufgaben und die gute Zukunft, die vor ihr liegen. Gleichzeitig haben wir im vergangenen Jahr den Fahrplan trotz sehr hoher Krankenstände aufrechterhalten und unseren Kundinnen und Kunden ein bestmögliches Angebot bereitgestellt. Ich danke allen Rheinbahnerinnen und Rheinbahnern für ihren unermüdlichen Einsatz in einem sehr besonderen Geschäftsjahr. Die Rheinbahn war auch 2023 für die Menschen einfach immer da.“

Unternehmensbericht 2023: https://www.rheinbahn.de/unternehmensbericht-2023

Werbung