Lintorf. Für den ersten Pétanque-Schnupperkurs nach der langen Coronapause konnte die Pétanque-Union Ratingen-Lintorf (PUR) fast 30 Anmeldungen für sich verbuchen. Petra Leibelt und Rudi Geiger hatten für die zehn Kurstage ein vielfältiges Übungsprogramm vorbereitet. Richtiger Umgang mit dem Spielgerät, Lege- und Schießtechnik, Taktik und Regelkunde waren die Grundpfeiler in der Kursgestaltung.
Damit die Teilnehmer möglichst schnell erste Erfolge verbuchen konnten, griff das erfahrene Übungsleiterteam auf Hilfsmittel wie Wasserbombenv oder LKW-Reifen zurück. Vor allem die Wasserbomben sorgten bei meistens tollem Wetter für richtig Spaß und viel Erheiterung.
Ein besonderer Höhepunkt war für alle das Schießtraining mit dem Bundesligaspieler und mehrfachen Deutschen Meister Moritz Rosik. Am Ende der Übungseinheiten hatte jeder die Möglichkeit, das Erlernte im Spiel mit den Vereinsmitgliedern anzuwenden und seine persönlichen Fortschritte in der Praxis zu prüfen.
Über allem stand für die Übungsleiter sowie die Teilnehmer der Spaß am Sport in der Natur und die Freude an der sportlichen Betätigung in der Gemeinschaft. Wie viel Spaß es allen Teilnehmern gemacht hat, konnte man an der hohen Beteiligung beim abschließenden Grillabend und an den vielen Neuanmeldungen im Verein ablesen.
Foto: privat


