Wohlfühloase in Räumen des Wohnverbunds

Werbung

Kirsten Gerding ist Vorstandsmitglied und Mitgliederbeauftragte des Vereins. Sie hatte die Idee für die Spende. (Foto: privat)

Ratingen. Auch in Ratingen gibt es einen solchen Ruhepol, der jetzt noch ein wenig mehr zur Wohlfühloase wird. Dieser besondere Ort befindet sich in den Räumen des Wohnverbunds für Menschen mit Behinderungen, des Kreises Mettmann.

In der vergangenen Woche konnte Kirsten Gerding, Vorstandsmitglied und Mitgliederbeauftragte des Ratinger Vereins SHOW – Zeig Stärke!, der sich für Inklusion und die Förderung von insbesondere Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung einsetzt, die gute Nachricht verkünden, dass der Verein einen Teil der Spende, die er im Frühjahr von der Stiftung der Sparkasse HRV erhalten hatte, zur weiteren Ausgestaltung des Snoezel-Raums des Wohnverbundes in der Eckampstraße einsetzt.

„Wir freuen uns sehr über die Spende von SHOW – Zeig Stärke! mit deren Hilfe wir für den Raum zwei spezielle Lampen kaufen können, die sofort Entspannung erzeugen“, sagt Melanie Matejczyk-Rother, stellvertretende Leiterin des Wohnverbunds.

Meike Paprotta-Kübler, Vorsitzende des Vereins, betont: „Dank der großzügigen Spende der Sparkassenstiftung kann SHOW aktuell große und kleine Projekte unterstützen. Über weitere Ideen für das Jahr 2025 freuen wir uns, wenn damit neue Mitglieder den Weg zu uns finden, umso mehr.“

Gerade in der Vorweihnachtszeit wird dieses Gefühl den meisten bekannt sein: So schön der Trubel vor den Festtagen ist, so schnell kann einem auch mal alles zu viel werden. Nicht nur die Jagd nach den letzten Geschenken, sondern auch die vielen Lichter, das Geklingel und Gedudel auf der Weihnachtsfeier und nicht zuletzt die Melange aus Bratwurst- und Waffelgeruch: die absolute Reizüberflutung!

Aber was ist, wenn dieser Zustand nicht Ausnahme, sondern Alltag ist? Das ist für nicht wenige Menschen der Fall. Gerade für Personen mit geistiger Behinderung bedeutet die ungefilterte Masse an Eindrücken und Reizen eine große Anstrengung. Die Stimmung der Mitbewohner und Kollegen in der Arbeit, die eigene Befindlichkeit, das Leben in der Gruppe: Dies alles kann zu Stress führen und das Zusammenleben belasten.

In solchen Situationen ist ein besonders ausgestatteter Ort der Entspannung, Ruhe und Reizreduktion gefragt. Dafür gibt es das besondere Konzept des ursprünglich aus den Niederlanden stammenden Snoezel-Raums. Hier kann man sich zurückziehen und sich beruhigen. Besondere Lichtinstallationen, Musik und Schalldämmung, die die Außenwelt auf Distanz hält, zeichnet einen solchen Raum aus.

Info über info@SHOW-Zeig-Staerke.de

Werbung