Werbegemeinschaft: Martinsmarkt bei Fleermann

Werbung

Lintorfer Martinsmarkt 2024

Lintorf. Am Freitag, 7. November, und am Samstag, 8. November, lädt die Werbegemeinschaft zu ihrem Martinsmarkt ein. Er findet statt bei Fleermann am Hülsenbergweg. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Freitag um 16 Uhr mit einem Auftritt des Kinderchores der Johann-Peter-Melchior-Schule (JPM). Am Samstag ist der Martinsmarkt von 15 bis 22 Uhr geöffnet.

Der Martinsmarkt findet zwischen dem besondere Ambiente im historischen Gebäudeensemble der Firma Fleermann mit der Helpensteinmühle statt. Der Eröffnung des Martinsmarktes am Freitag um 16 Uhr durch den Kinderchor der JPM folgt am Samstag um 17 Uhr der Chor der Eduard-Dietrich-Schule. Danach kommt um 17:30 Uhr das Martinsspiel, bei dem die Mantelteilung erfolgt. Wegen der Enge und der Sicherheitsauflagen gibt es bei dem Martinsspiel kein Feuer und kein Pferd.

Auf dem Martinsmarkt gibt es zehn Hütten, auch mit Kunstgewerbe, Weihnachtskrippen, Nähsachen, Holzdeko und Taschen. Es sind bei dem Martinsmarkt die Werbegemeinschaft Lintorf vertreten, der Lintorfer Tennisclub, die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf, die Kolpingsfamilie und mehrere Fördervereine von Schulen und Kindergärten.

Es wird Essen und Trinken geben, Bier und Softgetränke, vor allem Heißgetränke wie Glühwein, Kinderglühwein oder Feuerzangenbowle. Dabei sind neben weiteren Dingen Nudel-Food-Truck, Bratwurst, Grünkohl der Schützen, Waffeln und gebrannte Mandeln von Kolping und Steingen-Weckmänner durch die Werbegemeinschaft.

Neu ist der Verkauf des beliebten Plakats „The Lintorfer“ durch die Werbegemeinschaft. Ein neuer Programmpunkt ist die Mühlenführung mit dem Lintorfer Heimatverein. Er findet mehrfach an mehreren Uhrzeiten statt. Außerdem gibt es eine Vorleseaktion für Kinder in der Mühle.

Es gibt zwei Zugänge zum Martinsmarkt von der Mühlenstraße und vom Hülsenbergweg aus. Da es keine Parkmöglichkeiten am Festgelände für den Martinsmarkt gibt, bittet die Werbegemeinschaft die Besucher zu Fuß oder mit ÖPNV zu kommen.

Werbung