Von Weihnachten im Schuhkarton

Werbung

Ratingen/Velbert. Zusammen mit der Evangelischen Kirchengemeinde rund um die Markuskirche in Velbert engagieren sich die Ratinger für die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse.

„Wir sind so dankbar, dieses Jahr 1146 bedürftigen Kindern wieder ein Lächeln schenken zu können“, hört man aus der Sammelstelle in Velbert. Jeder Beitrag sei ein bedeutendes Zeichen der Nächstenliebe mit dem Ziel, Kindern in belastenden Lebenslagen eine neue Hoffnung zukommen zu lassen. Bevor die Päckchen sich auf den Weg in die Zielländer machen, wurden sie noch einmal sorgfältig überprüft. So wird sichergestellt, dass jedes Kind ein hochwertiges Geschenk erhält und alle Zollvorschriften eingehalten werden. 

Die Geschenke aus dem deutschsprachigen Raum werden unter anderem in Serbien, Bulgarien und der Ukraine von Kirchengemeinden unterschiedlicher Konfessionen verteilt. Weltweit werden Kinder in über 100 Ländern beschenkt. 

Für jedes beschenkte Kind investierte Samaritan’s Purse im vergangenen Jahr 10,93 Euro. Dieser Betrag deckt Kosten, die für die Umsetzung der Geschenkaktion anfallen, wie Öffentlichkeitsarbeit, Schulung der Ehrenamtlichen, Logistik und Qualitätssicherung sowie die Verteilungen der Geschenke und Materialien für den Glaubenskurs „Die größte Reise“.

Wie viele Schuhkartongeschenke insgesamt im deutschsprachigen Raum gesammelt wurden, gibt die Organisation kurz vor Jahresende bekannt.

Spendenkonto: DE12 3706 0193 5544 3322 11, Verwendungszweck: 300500 + Adresse des Spenders (für Zuwendungsbestätigung). 

Die Verwendung des Spendengeldes wird vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen regelmäßig geprüft.

Werbung