VLH: Neue Quecke beim Adventstreff

Werbung

Lintorf. Die neue Quecke 2023 wird am Freitag, 8. Dezember, von der Kettwiger Druckerei Woeste an den Verein Lintorfer Heimatfreunde (VLH) geliefert. Am Samstag, 9. Dezember, ab 17 Uhr und am Sonntag, 10. Dezember, ab 12 Uhr ist sie auf dem Adventstreff der Werbegemeinschaft Lintorf am Stand des Heimatvereins erhältlich. Das Heft kostet weiterhin 8,50 Euro. Im Laufe der kommenden Woche wird die Quecke dann auch in den bekannten Lintorfer Geschäften zum Kauf angeboten.

Alleine die Artikel über Lintorf sind Anreiz genug, sich die 93. Ausgabe der Jahresschrift „Die Quecke“ des Heimatvereins zu holen. So berichtet Ernst Rieder über die Rettung des Tempels Abu Simbel in Ägypten. Ein Lintorfer Unternehmen war maßgeblich an der Rettung beteiligt.

Auch wenn der Unternehmensname (siehe oben) einen Zusammenhang vermuten lassen könnte. Es gibt keinen. Ernst Westphal berichtet vom Brand in der Hünnebeck-Villa am Waldsee.

Saskia Koll erzählt in ihrem Beitrag über 60 Jahre Johanniter-Unfallhilfe in Lintorf. Erst kürzlich hat die Hilfsorganisation Lintorf in Richtung Breitscheid verlassen. 60 Jahre gibt es bereits die Kantorei der evangelischen Kirchengemeinde Lintorf-Angermund. Ursula Goodwin stellt die Sängerinnen und Sänger vor.

St. Anna ist zwar nicht die älteste Kirche in Lintorf. Aber der Vorgängerbau stammte aus dem zwölften Jahrhundert. Zahlreiche Kunstwerke aus den vergangenen 800 Jahren sind in der Kirche erhalten geblieben. Norbert Kugler stellt sie vor.

Daniel Claus schreibt über den Ortsverein Ratingen des Technischen Hilfswerkes (TWH). Seit vielen Jahrzehnten haben die THWler ihre Standort am Hülsenbergweg in Lintorf. Wie der Schachklub Lintorf die Pandemiejahre überstanden hat, berichtet Werner Debertin, Vorsitzender des Vereins, in seinem Queckebericht.

Frank Wächtershäuser nimmt die Leserinnen und Leser seines Artikels mit an den Dickelsbach. Er zeigt ihnen, welche Vögel dort ihre Heimat haben.

Es gibt noch mehr Artikel über Lintorf und aus anderen Ratinger Stadtteilen. Es lohnt sich, sie alle zu lesen. Sie können nur nicht alle hier vorgestellt werden.

Werbung